VOLXFEST – Die Kunst und Kraft des Feierns


Aufdrahn 15. Juni 2024 I ab 16 Uhr I Gößl: Gasthof Veit

VOLXFEST – ein vielschichtiges Partizipationsprojekt zum Mitmachen, Mittanzen, Mitspielen, Mitsingen, Zuhören, mit Umzügen, Performances, Tanzvorführungen, offenem Tanzen und Singen… darüber hinaus finden im Vorfeld Workshops und ein Stammtisch statt.
Im VOLXFEST wird mit der Koexistenz von traditionellen Ausdrucksformen sowie zeitgenössischer Kunst experimentiert und gespielt. Egal, ob traditionell oder künstlerisch – Geplantes trifft auf Spontanes, Choreografien auf den freien Tanzboden, Personen aus dem Salzkammergut treten gemeinsam mit einem künstlerischen Team aus Performer*innen in einen Dialog. In der Zusammenarbeit von künstlerischem Team, traditionellen Vereinen und dem Österreichischen Volksliedwerk im Kontext der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammmergut 2024 besteht die Möglichkeit, künstlerisches Arbeiten mit historischem Quellenmaterial zu Volksmusik, Tanz, Tracht und Brauch aus den Archiven der Volksliedwerke zu bereichern und neue Ergebnisse zu erzielen. Denn im künstlerischen Prozess werden Fragen zu Herkunft und Entwicklungen in gesellschaftlichen, zeitgenössischen und internationalen Diskursen anders als in herkömmlichen Settings beantwortet. Es werden gegebene Normen aufgegriffen, hinterfragt und mit neuen, vielfältigen Ausdrucksformen verbunden.

Ein Projekt von Simon Mayer /art in motion und Österreichisches Volksliedwerk im Rahmen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Detailinformation:
www.volksliedwerk.at,
office@volksliedwerk.at