|
VWGÖ Newsletter
|
Premiere der Musikdoku “Lviv-Salzburg: Mozart for Solidarity”
01.10.2022 17:00 – 19:00 | online on YouTube
Kontakt: office@mozarteum.at
| Film
100 Jahre Niederösterreich – Kulturerbe erleben im Oktober 2022
02.10.2022 – 26.10.2022 | Museumsdorf im Wienviertel, 2224 Niedersulz 250
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Radio rosa 16 – „Nicht von dieser Welt“ — Text-Sound-Performances
03.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Olja Alvir “SPIELFELD. Gedichte – Pjesme – Poems “(Kollektiv Verlag, 2022) — Lesung & Gespräch
04.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 WIEN
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #8: “Wasserqualität & Gesundheit: von Robert Koch bis Kary Mullis: was sie darüber unbedingt wissen sollten” | Univ.-Prof. Dr. Andreas Farnleitner, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems, Medizinische Universität Wien
04.10.2022 19:00 – 21:00 | Mautwirtshaus / Bühne Mayer, Kaiserin Elisabethstraße 22, 2340 Mödling
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
| Vortrag
The “Crossword Effect” in Free Word Recall: A Retrieval Advantage for Words Encoded in Line with their Spatial Associations (Dipl.-Psych. Dr. Christoph Scheepers, University of Glasgow)
05.10.2022 18:30 – 20:30 | online – via Zoom
Kontakt: Österreichisches Forschungsinstitut für Artificial Intelligence OFAI, sec@ofai.at
| Vortrag
Word concepts are known to modulate sensori-motor responses, but it is less understood how sensori-motor actions influence access to word concepts in memory. This phenomenon will be explored in “The ‘Crossword Effect’ in Free Word Recall: A Retrieval Advantage for Words Encoded in Line with their Spatial Associations”, an invited […]
Franz Suess “Diebe und Laien” (avant, 2022) Neuerscheinung Herbst 2022 | Comic-Präsentation mit Lesung & Gespräch
06.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
“EROS und THANATOS” — Internationales polyaisthesis-Symposium 7.-9.10.2022, Salzburg
07.10.2022 – 09.10.2022 | 5020 Salzburg (die jeweiligen Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte dem Programm)
Kontakt: info@paeb.info
| Symposium
Jakob Kraner “Kosmologie” (Rohstoff bei Matthes & Seitz, 2022) — Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Gespräch & musikalischer Einlage
07.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Lavant lesen V — Monika Rinck & Theresia Prammer – „TEIL MICH ENDLICH AUS“ — Lesung & Gespräch
10.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
| Lesung
Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #9: “Bakterien im Trinkwasser: Freunde oder Feinde?” | Assoc. Univ.-Prof. Dr. Alexander Kirschner, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems, Medizinische Universität Wien
11.10.2022 19:00 – 21:00 | Mautwirtshaus / Bühne Mayer, Kaiserin Elisabethstraße 22, 2340 Mödling
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
| Vortrag
Liebe Wissenschaftsinteressierte! Die neue Initiative “Wissenschaft im Wirtshaus”, die vom Land Niederösterreich https://noe.gv.at zusammen mit WissensDurst https://www.wissensdurst-festival.at und dem Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs https://www.vwgoe.at organisiert wird, ist sehr erfolgreich. Wissenschafter:innen geben auf verständliche Weise einen Einblick in ihren Forschungsbereich, erzählen von ihrer Arbeit und stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor. Dazu öffnen die Bühnenwirtshäuser in Obersiebenbrunn und Mödling ihre Türen und […]
Junge LiteraturhausWerkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige
12.10.2022 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
| Werkstatt
Katja Gasser “Von Erwachsenen hab ich mir mehr erwartet. Erfundene und gefundene Dialoge” (Leykam, 2022) — Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung, Bildern & Musik
12.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Diego Viga “Die Unpolitischen” — Hg. und mit einem Nachwort von Erich Hackl (Edition Atelier, 2022) — Neuerscheinung Herbst 2022 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch
13.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Gregor-Mendel-Gesellschaft Wien: “Gregor Mendel – seine Bienen und die Genetik”
14.10.2022 09:30 – 12:30 | UFT Tulln, Konrad-Lorenz-Str. 24, 3430 Tulln an der Donau
Kontakt: office@gregormendelgesellschaft.at
| Tagung
Webinar: “12. ÖGLPP-Gespräche” – THEMA: „Elektrotherapie in der Neurolaryngologie“
14.10.2022 13:50 – 18:00 | online – via Zoom
Kontakt: oeglpp@gmail.com
| online-Veranstaltung
Karin Ivancsics “Zugvögel sind wir” (edition lex liszt 12, 2022) | Bernhard Strobel “Geschichten aus der Hienzey” (edition lex liszt 12, 2022) — Neuerscheinungen Herbst 2022 | Buchpräsentationen mit Lesungen
14.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Internationale Indexing-Konferenz 2022 (Online/Berlin) “Continental Connections” 17.-18. Oktober 2022
17.10.2022 – 18.10.2022 | online
Kontakt: office@oegdi.at
| Konferenz
Ein Abend für Erika Danneberg (1922-2007) — Hommage mit Buchpräsentationen & Lesungen
17.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
TROPFEN – es lebt* — attrappen und attraktionen / vollkommen / in farbe / zugespitzt / eisvogel
18.10.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #10: “Wasser im Kreislauf der menschlichen Nutzung: wasserhygienische Herausforderungen” | Ao. Univ.-Prof. Dr. Regina Sommer, Medizinische Universität Wien
19.10.2022 19:00 – 21:00 | Mautwirtshaus / Bühne Mayer, Kaiserin Elisabethstraße 22, 2340 Mödling
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
| Vortrag