Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. Juli 2022
bis 15. Juli 2022

http://vwgoe.at

PROSA für Welt — Buchpräsentation mit Lesungen

01.07.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Tel. 01-5262044-0*
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Lesung, Live Stream

PROSA – In Wien steht das nicht nur für eine literarische Gattung, sondern auch für das Projekt Schule für Alle, das Menschen mit Fluchterfahrung beim Erreichen des Pflichtschulabschlusses unterstützt. Für die Anthologie PROSA für Welt hat die Schule mit dem Weltmuseum Wien zusammengearbeitet. Im Herbst 2021 haben aktive und ehemalige […]

Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung 2021 — Preisverleihung

03.07.2022 11:00 – 13:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Tel. 01-5262044-0*
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream, Preisverleihung

Der Österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung ist hierzulande die höchste Auszeichnung für die Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche sowie österreichischer Literatur in eine Fremdsprache. Die mit je 10.000 Euro dotierten Preise werden jährlich vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport vergeben. Die Preisträger 2021 sind der österreichische Autor […]

JungeLiteraturhausWerkstatt — Dreitägiger Schreibworkshop für 14- bis 20-Jährige

04.07.2022 10:00 – 06.07.2022 15:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung bis 29.06.2022 erforderlich)!
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Werkstatt

Mo, 04. bis Mi, 06.07.2022, 10.00–15.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für 14- bis 20-Jährige. Du schreibst Prosatexte und/oder Lyrik und suchst Gleichgesinnte? Du möchtest dir Zeit zum Schreiben nehmen und Rückmeldungen zu deinen Texten bekommen? Dann komm zu unserem dreitägigen Workshop. Geleitet wird der Workshop von der Autorin Sabine Schönfellner. Achtung: […]

OFAI 2022 Lecture Series: Pamela Breda (independent artist): “FEELING FOR NONEXISTENT BEINGS”

06.07.2022 18:30 – 20:30 | online – via Zoom 
Kontakt: sec@ofai.at
Österreichische Studiengesellschaft für Kybernetik| online-Veranstaltung, Vortrag

Oesterreichisches Forschungsinstitut fuer Artificial Intelligence (OFAI) der OSGK Freyung 6/6/7, A-1010 Wien Tel: +43-1-5336112-17, Fax: +43-1-5336112-77, Email: sec@ofai.at Pamela Breda Independent Artist FEELING FOR NONEXSISTENT BEINGS “The Unexpected” is an artistic research project exploring the impact of Artificial Intelligences (AIs), interfaces and digital assistants, on users’ daily life through theoretical […]

Online-Sommerakademie 2022 #6: Schulchroniken

06.07.2022 20:00 – 22:00 | Online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Immer am Mittwoch-Abend,  Einlass: ab 19.40 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr,  Dauer: 20 Minuten, anschließend Stammtisch (Gelegenheit für Forschungsfragen und Lesehilfe). Mittwoch, 6. Juli 2022 Schulchroniken Vortragender: Günter Ofner anschließend: 33. Stammtisch bei Familia Austria Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUqd–hrjspE9VQ-SDj12YeBVz9H1q3ETYx Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Kamera, Mikrophon und Lautsprecher. Kopfhörer […]

Führungen zur Ausstellung: “Mozarts Gesangsstars”

09.07.2022 15:00 – 17:00 | Mozart-Wohnhaus, Makartplatz 8, 5020 Salzburg 
Kontakt: Anmeldung zu den Führungen: museum.service@mozarteum.at oder unter +43 (0) 662 84431391
Internationale Stiftung Mozarteum| Führung

Mozarts große Liebe galt der Oper! In einem Brief an seinen Vater Leopold hielt Wolfgang Amadé einmal fest: …Ich liebe daß die aria einem sänger so accurat angemessen sey, wie ein gutgemachts kleid…Mozarts Reisen durch Europa verschafften ihm Gelegenheit, die Gesangsstars seiner Zeit auf zahlreichen Bühnen der damaligen Opernwelt zu […]

Save the date: miCROPe 2022 – Microbe-assisted crop production – opportunities, challenges and needs — July 11-14, 2022 Vienna

11.07.2022 13:00 – 14.07.2022 16:30 | Orangerie Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schlossstraße 47, 1130 Wien 
Kontakt: office@micrope.org
Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie| Symposium

Das Symposium „Mikrobenunterstützte Pflanzenproduktion – Chancen, Herausforderungen und Bedürfnisse“ (miCROPe 2022) befasst sich mit grundlegenden und angewandten Aspekten des Einsatzes nützlicher Mikroorganismen in der Pflanzenproduktion. Die wissenschaftlichen Vorträge und Diskussionen befassen sich mit verschiedenen Funktionen von Mikroorganismen in der Pflanzenproduktion, welche von der biologischen Kontrolle über die Ernährung bis hin […]

OFAI 2022 Lecture Series: Brigitte Krenn (OFAI): “Robots as Social Agents: Between Construct and Reality”

13.07.2022 18:30 – 20:30 | online – via Zoom 
Kontakt: sec@ofai.at
Österreichische Studiengesellschaft für Kybernetik| online-Veranstaltung

The Austrian Research Institute for Artificial Intelligence (OFAI) is delighted to announce its 2022 Lecture Series, featuring an eclectic lineup of internal and external speakers. . The talks are intended to familiarize attendees with the latest research developments in AI and related fields, and to forge new connections with those […]

Online-Sommerakademie 2022 #7: Kronlands-Schematismen

13.07.2022 20:00 – 22:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Immer am Mittwoch-Abend, Einlass: ab 19.40 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Dauer: 20 Minuten, anschließend Stammtisch (Gelegenheit für Forschungsfragen und Lesehilfe). Mittwoch, 13. Juli 2022 Kronlands-Schematismen. Vortragender: Günter Ofner, anschließend: 34. Stammtisch bei Familia Austria. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUuduCupzovE9R16LIjaTtrdLEeYTGuC6Tg. Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Kamera, Mikrophon und Lautsprecher. Bitte verwenden […]

 

DatenschutzKontakt