Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
30. März 2022
bis 06. April 2022

http://vwgoe.at

“Fürsprache & Widerworte” — Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2022: 30. März bis 3. April 2022 — Literaturhaus Wien

30.03.2022 – 03.04.2022 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: presse@erichfriedtage.com
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Festival


„Wer will daß die Welt so bleibt wie sie ist der will nicht daß sie bleibt“ (Erich Fried) Unter dem Motto Fürsprache & Widerworte (© Teresa Präauer) findet die 18. Ausgabe des Internationalen Literaturfestivals Erich Fried Tage von 30. März bis 3. April 2022 im Literaturhaus Wien statt. Das fünftägige […]

Online Jahreskurs 2021/2022 #27: Das Österreichische Bundesheer von der Aufstellung 1920 bis heute

30.03.2022 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter dem Zoom-Anmeldelink. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Vortragender: Prof. Erwin Fitz, Oberst i. R. Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcqdemqqTMpHNHw-Nqhco-QnmK-pdc9G-V6 Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr,  Dauer: zwischen 60 und 120 Minuten.  Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden. Alle Forscher, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei Familia Austria, […]

Fürsprache & Widerworte – Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage: Herta Müller “Vor der Tür saß mal der Zufall” — Festivaleröffnung mit Vortrag

30.03.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Festival, Live Stream


Mi, 30.03.2022, 19.00 Uhr Eröffnung: Veronica Kaup-Hasler (Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft). Zum Programm & Einbegleitung Herta Müller: Anne Zauner (Festivalleiterin). Festvortrag: Herta Müller Vor der Tür saß mal der Zufall. Herta Müller, geb. 1953 in Nitchidorf, Rumänien, wo sie als Angehörige der deutschsprachigen Minderheit aufwuchs. Ihr erstes Buch […]

Fürsprache & Widerworte – Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage

31.03.2022 16:00 – 22:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Festival, Live Stream


Do, 31.03.2022 16.00 Uhr: „Eine Stadt von morgen“ – Literaturwettbewerb für Schüler/innen – Anmeldung. 18.00 Uhr: Caleb Azuamah Nelson Freischwimmen – Anmeldung. 20.00 Uhr: László Krasznahorkai Herscht 07769 – Anmeldung. *** 16.00 Uhr „Eine Stadt von morgen“ – Literaturwettbewerb für Schüler/innen Preisverleihung & Lesungen Jurybegründung & Preisverleihung Gustav Ernst Lesungen […]

Online-Flanerie mit Anton Tantner: Stadtwildnis, Rittergau und alte Schanzen – Streifzüge rund um Wien

31.03.2022 19:00 – 21:00 | online – via Zoom 
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz| Führung, online-Veranstaltung


Online-Flanerie mit Anton Tantner, Do, 31.3.2022, 19:00,  Veranstaltet vom Labor Alltagskultur. . Teilnahme frei, Spende an das Labor Alltagskultur (ZVR 504142262) erbeten: IBAN AT80 2011 1838 7066 1500. . Zu Fuß und mit dem Rad erkundet der Historiker Anton Tantner Wien und seine Umgebung und führt in die faszinierende Welt […]

Fürsprache & Widerworte – Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage

01.04.2022 15:00 – 23:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Festival, Live Stream


Fr, 01.04.2022 15.00 Uhr: Teresa Präauer im Gespräch mit Max Czollek – Anmeldung. 17.00 Uhr: Teresa Präauer im Gespräch mit Ricardo Domeneck und Ronya Othmann – Anmeldung. 18.00 Uhr: Sasha Filipenko Die Jagd – Anmeldung. 20.00 Uhr: Phil Klay Den Sturm ernten – Anmeldung. 22.00 Uhr: Ernst Molden Best-of – […]

Fürsprache & Widerworte – Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage

02.04.2022 14:00 – 22:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Festival, Live Stream


Sa, 02.04.2022 14.00 Uhr: Jennifer Daniel Das Gutachten & Earth Unplugged – Anmeldung 16.00 Uhr: Deb Olin Unferth Happy Green Family – Anmeldung 18.00 Uhr: Nate Powell Save It for Later – Anmeldung 20.00 Uhr: Guillermo Arriaga Das Feuer retten – Anmeldung *** Weltpremiere 14.00 Uhr Jennifer Daniel Das Gutachten […]

Fürsprache & Widerworte – Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage: Verleihung des Erich Fried Preises 2021 an Frank Witzel — Preisverleihung mit Preisrede & Musik

03.04.2022 11:00 – 13:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Festival, Live Stream


So, 03.04.2022, 11.00 Uhr Verleihung des Erich Fried Preises 2021 an Frank Witzel Der deutsche Autor Frank Witzel erhält den mit 15.000 Euro dotierten und vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gestifteten Erich Fried Preis 2021. Das hat der alleinige Juror 2021, der Schriftsteller Ingo Schulze, entschieden. […]

Online Jahreskurs 2021/2022 #28: Das k.k. Findelhauswesen — ein Überblick der Institution quer durch die Kronländer

06.04.2022 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter dem angeführten Zoom-Anmeldelink. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Vortragende: Christina Kaul Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYqcu6vqj8tGtYLZ-ZLnV4k2CWX1tWjZTvs Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr,  Dauer: zwischen 60 und 120 Minuten.  Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden. Alle Forscher, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei Familia Austria, sind eingeladen teilzunehmen.  Sie brauchen […]

Junge Literaturhaus Werkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

06.04.2022 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Werkstatt


Du möchtest dich mit jungen Autor/inn/en zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin) Anmeldung erbeten unter: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com nächste Termine: Mi, 11.05.2022; Mi, 08.06.2022
DatenschutzKontakt