Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
21.  bis 30. Juni 2021

http://vwgoe.at

Nächte der PhilosophInnen: Gewalt(freiheit) weiter denken mit Judith Butler und Gayatri Spivak

21.06.2021 18:30 – 20:00 | Bildungszentrum Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41 (Ecke Hetzgasse), 1030 Wien 
Kontakt: Bitte um Anmeldung an: philosophin@frauen.at und auch an: office@frauenhetz.at
Verein für interdisziplinäre Forschung und Praxis| Diskussion, Vortrag


Streitgespräch und Dialog mit den Gästen MIT: Assoc. Prof.in Dr.in Mag.a Claudia Brunner (Politikwissenschaften) und Mag.a. Lucia Hämmerle (Philosophie). Feminist*innen verstehen Gewalt nicht nur als direkte, sondern als systemisch und strukturell; nicht nur als Ereignis, sondern als Verhältnis und Prozess. In diesem Sinne wollen wir Gewalt und auch Gewaltfreiheit zwischen […]

schriftlinien 2021 Jofo (József Fekete) | Herbert Lacina | melamar | Gerald Nigl | Nagy Zsuka – Lesungen | Textpräsentationen

21.06.2021 19:00 – 20:30 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Lesung, Live Stream


Die schriftlinien widmen sich der transmedialen Poesie und bewegen sich im kreativen Spannungsfeld von Wort, Bild und Klang. Die Ausgabe 2021 versammelt Positionen, die Literatur mit einer weiteren Kunstrichtung in Kooperation oder Personalunion produktiv verbinden: Nagy Zsuka (Lyrik) und Jofo/József Fekete (Grafik) mit ihren Verspiktogrammen, melamar und Herbert Lacina mit […]

Philosophisches Cafe zum Umgang mit Krisen.

22.06.2021 – 00:00 | Bildungszentrum Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41 (Ecke Hetzgasse), 1030 Wien 
Kontakt: Anmeldung erforderlich: philosophin@frauen.at
Verein für interdisziplinäre Forschung und Praxis| Veranstaltung


Leitung: Dr. Margarete Maurer, M.A. Die Veranstaltung findet nur statt, wenn sie analog möglich ist. ORT: Bildungsstätte Frauenhetz, 1030 Wien

Ausrufung des Musismus -Präsentation eines Manifests & zweier Gedichtbände aus dem Ketos Verlag

22.06.2021 19:00 – 20:30 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Lesung, Live Stream


Die Muse hat uns die Sprache geschenkt und will, dass wir sie lieben, denn im Rhythmus der Sprache spiegeln sich der Rhythmus und die Wahrheit des Kosmos. Dichtung ist Musendienst und Musendienst ist Übersetzung, so wie jede Erkenntnis Übersetzung ist. Und wo die Chariten nicht tanzen, dort sucht man die […]

Online-Kurs #18: Silber, Gold, Kupfer und Papier – alte Münzen, Banknoten und Währungen und alte Maßeinheiten. Steuern, Gesetze, Wirtschaft und dauerhafte Sicherung des Erforschten

23.06.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Vortragender: Günter Ofner. Bitte hier anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJMucOGoqjgjH9Gz7x9c4LQI_34aJUAB89JL Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr.  Dauer: zwischen 60 und 120 Min. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden. Alle Forscher, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei Familia Austria, sind eingeladen teilzunehmen. *** Corona (Covid 19) verhindert […]

Jubiläum 45 Jahre Österreichischer bzw. Alpenländischer Harmonikabewerb

25.06.2021 – 26.06.2021 | Flachauer Gutshof, Flachau 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Wettbewerb


Jubiläum 45 Jahre Österreichischer bzw. Alpenländischer Harmonikabewerb 25. – 26. Juni 2021, Flachauer Gutshof in Flachau.  Eingeladen sind gute Harmonikaspieler*innen (nur Diatonische Harmonika bzw. Steirische Harmonika) aus allen österreichischen Bundesländern, aus Bayern und Südtirol, bis zum 25. Lebensjahr und Volksmusik im Sinne alpenländischer Tradition spielen. Anmeldeschluss ist der 23. Mai […]

Online: Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung 2019 & 2020 – Ein Abend vom Übersetzen – Rede, Gespräch & Lesung | Literaturhaus Wien Bibliothek

25.06.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage mitverfolgt werden. Russische Klassiker oder zeitgenössische Texte aus Lateinamerika in deutscher Sprache, österreichische Literatur in Bulgarien und Slowenien – ohne Übersetzer/innen wären diese literarischen Querverbindungen nicht möglich. Dieser Abend bringt die Preisträger/innen der Jahre 2019 und 2020 gemeinsam auf die […]

Online: Österreichische Staatspreise für literarische Übersetzung 2019 & 2020 – Preisverleihung – Literaturhaus Wien Bibliothek

27.06.2021 11:00 – 13:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream, Preisverleihung


Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at/  mitverfolgt werden. Die jährlich verliehenen Österreichischen Staatspreise für literarische Übersetzung würdigen die Leistung von Übersetzer/inne/n fremdsprachiger Literatur ins Deutsche und von Übersetzer/inne/n österreichischer Literatur in andere Sprachen. Ausgezeichnet werden Alexander Nitzberg und Štefan Vevar (2019) sowie Erna Pfeiffer und […]

VORSCHAU auf Juli 2021:

Junge LiteraturhausWerkstatt – online (Dreitägiger Schreibworkshop für 14–20-Jährige)

05.07.2021 10:00 – 07.07.2021 15:00 | online 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung bis 30.06.2021 erforderlich)!
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| online-Veranstaltung


Du schreibst Prosatexte und/oder Lyrik und suchst Gleichgesinnte? Du möchtest dir Zeit zum Schreiben nehmen und Rückmeldungen zu deinen Texten bekommen? Dann ist unser Workshop das Richtige für dich: Der dreitägige Workshop bietet Schreibenden von 14 bis 20 Jahren die Möglichkeit, intensiv an eigenen Texten zu arbeiten – neben Schreibanregungen […]

VORSCHAU auf September 2021:

Vorschau: Jubiläumsjahr 2021 – Das Literaturhaus Wien feiert + Ausstellungseröffnung

22.09.2021 – 00:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: r.huez@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Jubiläum


Literaturhaus Wien
Sehr geehrte Damen und Herren! Jubiläumsjahr 2021 – Das Literaturhaus Wien feiert – Große Festveranstaltung und Ausstellung 30 Jahre Literaturhaus Wien 40 Jahre IG Übersetzerinnen Übersetzer 50 Jahre IG Autorinnen Autoren Das Literaturhaus Wien in der Seidengasse 13 im siebten Wiener Gemeindebezirk erwartet 2021 ein Jahr voller Jubiläen: Vor 30 […]
DatenschutzKontakt