Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
21. Januar 2022 bis
9. Februar 2022

http://vwgoe.at

Daniel Wisser Tausend kleine Traurigkeiten (Bahoe, 2022) – Neuerscheinung Frühjahr 2022 | Buchpräsentation mit Kurzlesung & Gespräch

21.01.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Der Abbau der Demokratie ist eine globale Tendenz im herrschenden Kapitalismus. Eine treibende Rolle spielen dabei politisch instrumentalisierte Massenmedien, die mehr ihren Geldgebern als der Wahrheit verpflichtet sind. Der Schriftsteller Daniel Wisser gilt als einer der profiliertesten literarischen Kritiker der „türkisen Ausprägung“ dieses Phänomens. In seinen, in den letzten vier […]


Dir beim Fluchen zuzuhören — Lesungen von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien

24.01.2022 19:00 – 19:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


der Verkauf von Worten und Kommata hat bereits zu grossem Reichtum geführt jetzt hat der Glaube uns verlassen und wühlt remote das Immobilien-Business auf bis alles so zufällig ist wie der Lakritzanteil in der Haribo Colorado Mischung ein Schulterschluss zwei Schlücke fünf Striche ein Frühstück mit Ibuprofen drei drückende Hitzen […]


Esoterik, Magie, Parapsychologie und Wissenschaft in einem neuen Licht — Parapsychologie und die Bewusstseinsstrukturen von Jean Gebser

24.01.2022 20:15 – 21:45 | Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG), HS II, Universitätsstraße 7, 1010 WIEN 
Kontakt: Prof. Peter MULACZ office@parapsychologie.ac.at
Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften| Vortrag


Referent: Dr. Rudolf Kapellner, Wien Die vom Philosophen und Pionier der Bewusstseinsforschung Jean Gebser (1905-1973) beschriebenen fünf Bewusstseinsstrukturen der Menschheit eröffnen eine ungewöhnliche und neue Sicht auf uns Menschen: aus dem Ausgangspotenzial des archaischen Bewusstseins entstanden zuerst die magisch-träumerische, danach die mythisch-psychische und zuletzt die mental-rationale Bewusstseinsstruktur. Als bevorstehende Struktur […]


Literaturwissenschaft in Centrope: Paula Wojcik (Wien): Weltliteratur im Kommunismus: Das Beispiel der polnischen Zeitschrift “Literatura na świecie”

25.01.2022 18:00 – 20:00 | Spengergasse 30-32, 1050 Wien 
Kontakt: Anmeldung unter office@doml.at, Telefon: +43 1 941 9358
Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur| Vortrag


Sprachen: deutsch – polnisch In der Weltliteraturforschung hat die Tatsache, dass es weltweit kommunistische und sozialistische Weltliteraturkonzepte sowie Institutionen, die diese propagiert haben, gegeben hat und bis heute gibt, lange keine Beachtung gefunden. Obwohl es erste Darstellungen zu einzelnen Organen, Übersetzungspraxis und einige umfassendere Arbeiten über die Länder des ehemaligen […]


perspektive # 108/109 „street : speech“ — Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen

25.01.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


ist die strasse noch öffentlicher ort des zusammenkommens und artikulierens gemeinsamer oder divergenter interessen : ort politischer handlungen : nicht-ort : durchzugs-mittel zum zweck : ist alles nur mehr privat : umzäunt : alles konsum : mehr virtuell als analog : lückenlos getracked und getraced : welche rückeroberung von strassen-raum […]


Online Jahreskurs 2021/2022 #18: Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene

26.01.2022 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Leitung: Günter Ofner. Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMtdOusqzkvGNDl16tfzjmw1agYLc7Q7TrO Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr. Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos und […]


Der großartige Zeman Liepsch Leseklub featuring Oskar Haag — Lesungen mit Musik & Kunst

26.01.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


In den finstren Frühlingsmonaten des Jahres 2020 gründete die Autorin Barbara Zeman eine Internet-Literaturshow. Sie handelte von den besten Büchern der besten Autor/inn/en der Welt. Seit 2021 tritt der Leseklub live im Literaturhaus Wien auf – mit immer abwechselnden Vorleser/inne/n. In dieser Ausgabe wird gemeinsam mit der widerborstigen Clara Liepsch […]


30 JAHRE DUM – Jubiläumslesung mit Isabella Feimer, Bettina Gärtner, Martin Peichl — Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen

27.01.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. +43-1-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die 1992 gegründete Literaturzeitschrift DUM – Das Ultimative Magazin, die sich von Anbeginn an der Förderung noch nicht etablierter Literatur verschrieben hat, begeht ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum und präsentiert zwei Autorinnen und einen Autor, die – bevor sie mit hoch gelobten Buchpublikationen in renommierten Verlagen auf sich aufmerksam machen konnten – […]


Junge LiteraturhausWerkstatt — Dreitägiger Schreibworkshop für 14- bis 20-Jährige

07.02.2022 10:00 – 09.02.2022 15:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung bis 02.02.2022 erforderlich)!
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Werkstatt

Mo, 07. bis Mi, 09.02.2022, 10.00–15.00 Uhr Du schreibst Prosatexte und/oder Lyrik und suchst Gleichgesinnte? Du möchtest dir Zeit zum Schreiben nehmen und Rückmeldungen zu deinen Texten bekommen? Dann ist unser Workshop das Richtige für dich: Der dreitägige Workshop bietet Schreibenden von 14 bis 20 Jahren die Möglichkeit, intensiv an […]


DatenschutzKontakt