|
VWGÖ Newsletter
20. Juni 2023 bis 10. September 2023
|
Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel. Chor- und Singleiter, Kultur- und Bildungsreferenten in den Gemeinden laden auch heuer ein, auf den schönsten Plätzen Niederösterreichs die Initiative aufzugreifen, und quer durch die Generationen ein gemeinsames Singen zu organisieren. Unabhängig von Gesangsniveau und -begabung können alle ihre Leidenschaft fürs […]
So, 02.07.2023, 11.00 Uhr Der Österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung ist hierzulande die höchste Auszeichnung für die Übersetzung fremdsprachiger Literatur ins Deutsche sowie österreichischer Literatur in eine Fremdsprache. Die mit je 10.000 Euro dotierten Preise werden jährlich vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport vergeben. Preisträgerinnen: Theresia Prammer & Regaip […]
Mo, 03. bis Mi, 05.07.2023, 10.00–15.00 Uhr Leitung: Julius Handl Du schreibst Prosatexte und/oder Lyrik und suchst Gleichgesinnte? Du möchtest dir Zeit zum Schreiben nehmen und Rückmeldungen zu deinen Texten bekommen? Dann komm zu unserem dreitägigen Workshop. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl, Anmeldung bis 30.06.2023 erforderlich. Bitte an junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com. Unkostenbeitrag: € 15,-
Wir freuen uns, dass am Samstag 29.Juli 2023, der bereits „16. Lecher Musikantentag“ in der traumhaften Bergwelt von Lech und Umgebung stattfinden wird. Dies ist wieder eine gemeinsame Veranstaltung von Lech-Zürs Tourismus, dem Vlbg.VolksLiedWerk, Lecher und Zürser Gastgebern. Das Vorarlberger VolksLiedWerk übernimmt einen Teil der Organisation und die Auswahl der […]
TaxSyst Summerschool: Intensivkurs Moose – Artenkenntnis, Systematik, Biologie 31.07.-03.08.2023 mit Martina Pöltl & Andreas Tribsch Eine ZooBot-Veranstaltung in Kooperation mit dem Joanneum und der Universität Salzburg Kosten: Teilnahme kostenfrei; für die Reisekosten & Verpflegung sind die Kosten selbst zutragen (Reisekostenzuschuss für Student:innen siehe unten) Anmeldung: erforderlich bis 30.06.2023 unter unter Tel. 0316/ […]
Donnerstag, 17. August 2023 von 9 bis 17 Uhr Bundesdenkmalamt, Refektorium in der Kartause Mauerbach, Kartäuserplatz 2, 3001 Mauerbach. Die Einladung folgt im Frühsommer. . Das Fachgespräch des Bundesdenkmalamtes stellt den Auftakt zu den Veranstaltungen rund um den spätbronzezeitlichen Goldschatzfund von Ebreichsdorf dar, den die Österreichischen Bundesbahnen dem Naturhistorischen Museum […]
Im August 2023 findet anlässlich der Schenkung der spätbronzezeitlichen Goldfunde von Ebreichsdorf an das Naturhistorische Museum durch die Österreichischen Bundesbahnen ein Festakt statt. Als eines der Rahmenprogramme soll am 18. bis 20. August 2023 eine Konferenz am NHM zu prähistorischen Goldfunden stattfinden. Es wäre schön, euch/Sie dabei begrüßen zu dürfen. Hier […]
Am Samstag, 19.08.2023, ist es wieder so weit! Die ZooBot hält Ihren jährlichen Pflegeeinsatz am Zeiserlberg ab, mit Jause und Exkursion.. Weitere Infos folgen in Kürze.
„Volkslied und Volksmusik sind also zeitgenössisch. Die Position in der Moderne und ihr Zusammenhang mit Gesellschaft sollten bedacht und behandelt werden. Das sollte unsere Aufgabe, unsere Erklärungsmöglichkeiten und die Konzepte unserer Arbeit klären und befördern.“ (K. Köstlin, 2023) Vor 31 Jahren begann der Dachverband der österreichischen Volksliedwerke im Rahmen einer […]
23.-25. August 2023, Gmunden am Traunsee Die Sommerakademie findet 2023 in Gmunden statt, diesmal vom 23. – 25. August, zum Thema „Volkskultur als Dialog: Metamorphosen und andere Konsequenzen“. Hierbei geht es um das Spannungsfeld zwischen „Back to the roots“ und „Forward to Future“, um Materialtreue und Weiterentwicklung. Diese Pole müssen kein Gegensatz sein, […]