|
VWGÖ Newsletter
|
Online: 16. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria
12.03.2022 16:00 – 21:00 | online – via Zoom
Kontakt: kontakt@familia-austria.at
| online-Veranstaltung, Treffen
ZooBot virtueller Vortrag: “Neue Berufsfelder, Funktionen und Ausbildungslandschaften für Biolog:innen”
15.03.2022 17:00 – 18:30 | online – via Zoom
Kontakt: Anmeldung bis 14.03.2022 unter info.zoobot@univie.ac.at
| online-Veranstaltung
Vortrag von Oskar Lehner zu Somalia (Linz)
15.03.2022 18:30 – 20:30 | Hörsaal 1 der Johannes Kepler Universität, Altenberger Straße 69 (Keplergebäude) 4040 Linz
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
| Vortrag
Anna Baar “Divan mit Schonbezug” (Wallstein, 2022) | Magdalena Schrefel “Brauchbare Menschen” (Suhrkamp, 2022) — Neuerscheinungen Frühjahr 2022 | Buchpremieren mit Lesungen & Gespräch
15.03.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
| Lesung, Live Stream
Online Jahreskurs 2021/2022 #25: Altösterreichische Militärgeschichte und Militärunterlagen
16.03.2022 18:00 – 20:00 | online – via Zoom
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter dem Zoom-Anmeldelink. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
| online-Veranstaltung
Junge Literaturhaus Werkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige
16.03.2022 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
| Werkstatt
Fährten lesen: Mensch-Tier-Verhältnisse in Reflexionen des Exils — Buchpräsentation
16.03.2022 19:00 – 21:00 | Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Kontakt: info@literaturhaus.at / Tel. +43-1-5262044-12
| Buchpräsentation
Vorträge von Oskar Lehner zu Afghanistan & Somalia (Kirchdorf)
16.03.2022 19:30 – 23.03.2022 19:30 | Kino Kirchdorf, Bambergstraße 20, 4560 Kirchdorf an der Krems
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
| Vortrag
Nina Bouraoui ins Deutsche übersetzt von … Nathalie Rouanet — Gespräch & Lesung
17.03.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
| Lesung, Live Stream
Anton Tantner: Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum – Der Donaukanal 1700-2021
17.03.2022 19:30 – 19:30 | Uraniastraße 1, 1010 Wien
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
| Vortrag
Slam B — Poetry Slam
18.03.2022 20:00 – 22:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
| Live Stream
ZooBot-Empfehlung: ÖEG-Kolloquium in Salzburg am 19.03.2022
19.03.2022 09:00 – 17:00 | Paris Lodron Universität Salzburg, Hellbrunnerstraße 34, 5020 Salzburg
Kontakt: Anmeldung zur Veranstaltung der ÖEG unter office@entomologie.org
Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber — Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren
21.03.2022 18:30 – 20:30 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: Anmeldung erforderlich: super@leseclub.at
| Workshop
Anton Tantner: Wiener Nummern – Über den Furor der Zahlen zur Zeit der “Ersten Wiener Moderne”
22.03.2022 17:30 – 19:30 | Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
| Vortrag
Online Jahreskurs 2021/2022 #26: Soldaten im Ersten Weltkrieg
23.03.2022 18:00 – 20:00 | online – via Zoom
Kontakt: ANMELDUNG bitte möglichst bald unter dem jeweiligen Zoom-Anmeldelink in der Liste unten. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
| online-Veranstaltung
Vortrag von Oskar Lehner zu Somalia (Kirchdorf)
23.03.2022 19:30 – 21:30 | Kino Kirchdorf, Bambergstraße 20, 4560 Kirchdorf an der Krems
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
| Vortrag
Anton Tantner: Der Linienwall – Kontrolle und Protest an der Außengrenze Wiens
29.03.2022 17:30 – 19:00 | Gottschalkgasse 10, 1110 Wien
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
| Vortrag