Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. September 2022
bis 19. September 2022

http://vwgoe.at

Singen mit Aussicht (in NÖ im September 2022)

02.09.2022 18:30 – 20:30 | Verschiedene Orte in NÖ, z.B. Wimpassing im Schwarzatal bzw. Pyhra 
Kontakt: Alle Termine, Liederheft und Details auf www.volkskulturnoe.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel. Chor- und Singleiter, Kultur- und Bildungsreferenten in den Gemeinden laden auch heuer ein, auf den schönsten Plätzen Niederösterreichs die Initiative aufzugreifen, und quer durch die Generationen ein gemeinsames Singen zu organisieren. Unabhängig von Gesangsniveau und -begabung können alle ihre Leidenschaft fürs […]


100 Jahre Niederösterreich – Kulturerbe erleben im September 2022

03.09.2022 – 11.09.2022 | Museumsdorf im Wienviertel, 2224 Niedersulz 250 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer


Kulturerbe erleben bis 01. November 2022, 9.30 – 18.00 Uhr, Museumsdorf Niedersulz im Weinviertel, Niederösterreich. In den kühlen, historischen Gebäuden und den zahlreichen schattigen Plätzen im Museumsdorf lässt sich der Sommer besonders gut aushalten und genießen: farbenprächtigen Gärten, Bauernhöfen, Handwerkerhäusern, Kapellen, Stadeln, einem Wirtshaus, einer Schule und Presshäusern aus zwei […]


Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #3: “Dienstag, 6. September 2022 | “Allergien – Diagnostik und Therapie” | Priv.-Doz. Dr. Petra Zieglmayer, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems

06.09.2022 19:00 – 21:00 | Bauers Bühne, Marktplatz 3, 2283 Obersiebenbrunn 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
VWGÖ – Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs| Vortrag


Die ersten Vorträge zum Thema “Die Volkskrankheit Allergie – Durch die Forschung zur Diagnose und Therapie” finden an den folgenden Terminen in Bauers Bühne, 2283 Obersiebenbrunn, statt. Um Voranmeldung zu den einzelnen Vorträgen wird unter Wissenschaft im Wirtshaus – Land Niederösterreich https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus gebeten, wo Sie auch weitere Details finden. Das Verteidigungssystem unseres Körpers ist unser Immunsystem. Dessen […]


Prof. Dr. (i.V.) Steffen Eger, Bielefeld University: “Text Generation for the Humanities”

07.09.2022 18:30 – 20:30 | online – via Zoom 
Kontakt: sec@ofai.at, Österreichisches Forschungsinstitut für Artificial Intelligence (OFAI),der OSGK
Österreichische Studiengesellschaft für Kybernetik| online-Veranstaltung


Can computers learn to write poetry in particular styles, or to summarize historical documents using more modern language? These and other subjects will be discussed in “Text Generation for the Humanities”, an invited talk by Steffen Eger of Bielefeld University. The talk is part of OFAI’s 2022 Lecture Series. Members […]


Online-Sommerakademie 2022 #15: Volkszählungsbögen und Adreßbücher in Nordböhmen

07.09.2022 20:00 – 22:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Immer am Mittwoch-Abend, Einlass: ab 19.40 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Dauer: 20 Minuten, anschließend Stammtisch (Gelegenheit für Forschungsfragen und Lesehilfe). Mittwoch, 7. September 2022 Volkszählungsbögen und Adreßbücher in Nordböhmen Vortragende: Mag. Susanna Rihs; anschließend: 42. Stammtisch bei Familia Austria. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0udu-grD8jHtFuDBAC_avjTIblroTLs2cv  Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Kamera, […]


Akkordeonwerkstatt

10.09.2022 10:00 – 14:00 | Operngasse 6, 1010 Wien 
Kontakt: Voranmeldung erforderlich: Mag.a Anita Pechmann / Pigini & Excelsior Austria unter Tel. Mobil: 0650/ 357 53 22 oder per: info(at)pigini.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Werkstatt


Akkordeonwerkstatt  Samstag, 10. September, 10 – 14 Uhr, Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien. Am Treffpunkt Operngasse 6 finden wieder Akkordeonwerkstätten mit kompetenten Akkordeonbauern der Firma Pigini statt: kostenlose Überprüfung von Akkordeons jeglicher Marken, Reparaturen vor Ort, Liefer- und Stimmservice, neue und gebrauchte Akkordeons, Mietinstrumente, Zubehör und Ersatzteile. An diesen […]


Zeitreise ins Mittelalter – Eggenburg

10.09.2022 10:00 – 11.09.2022 18:00 | in der ganzen Altstadt, 3730 Eggenburg 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Festival


Gaukler, Ritter und Akrobaten sind wieder in der historischen Stadt Eggenburg zu Gast. Eggenburg reist in die Geschichte zurück und versetzt das Publikum in die Welt des Mittelalters. Zwei Mal konnte das Fest nur in kleinem Rahmen auf der Kanzlerwiese gefeiert werden. 2022 wird die Zeitreise ins Mittelalter wieder durchstarten […]


100 Jahre Niederösterreich – 10. NÖ. Trachtenball

10.09.2022 18:00 – 23:00 | Reitschule und Auditorium Grafenegg Kirtagsplatzl 3485 Grafenegg 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer


10. NÖ. Trachtenball. Sa 10. September 2022, ab 18.00 Uhr | Eröffnung 20.30 Uhr I Reitschule und Auditorium Grafenegg Kirtagsplatzl ab 18.00 Uhr | Eröffnung 20.30 Uhr. Tanz, Tracht, Kulinarik und beste Ballmusik stehen wieder im Blickpunkt beim niederösterreichischen Traditionsball! Ballkarte inkl. Eintritt und Ballspende EUR 50,00, Tel.: 01 5868383 oder auf […]


Singen mit Aussicht am 10. September: Almhaus Hochbärneck

10.09.2022 18:30 – 20:30 | Almhaus Hochbärneck, Anger 23,  3283 St. Anton an der Jeßnitz 
Kontakt: Alle Termine, Liederheft und Details auf www.volkskulturnoe.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Was kann schöner sein als Singen unter freiem Himmel. Chor- und Singleiter, Kultur- und Bildungsreferenten in den Gemeinden laden auch heuer ein, auf den schönsten Plätzen Niederösterreichs die Initiative aufzugreifen, und quer durch die Generationen ein gemeinsames Singen zu organisieren. Unabhängig von Gesangsniveau und -begabung können alle ihre Leidenschaft fürs […]


Jodler-Tankstelle

13.09.2022 18:30 – 20:00 | Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Di., 13. September 2022. 18.30 – 20.00 Uhr. Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien. Jodler, Diesel, Super oder Super+ weitere Termine im Herbst: 11.10 I 8.11. I 13.12. 2022. Bei der Jodler-Tankstelle mit dem Jodeltrio Oanano kann man: neue Jodler kennen lernen, bekannte Jodler auffrischen und festigen, ganz gezielt an […]


Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #4: “Allergien im Kindesalter” | Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Eiwegger, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems und Universitätsklinikum St. Pölten

13.09.2022 19:00 – 21:00 | Bauers Bühne, Marktplatz 3, 2283 Obersiebenbrunn 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
VWGÖ – Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs| Vortrag


Die ersten Vorträge zum Thema “Die Volkskrankheit Allergie – Durch die Forschung zur Diagnose und Therapie” finden an den folgenden Terminen in Bauers Bühne, 2283 Obersiebenbrunn, statt. Um Voranmeldung zu den einzelnen Vorträgen wird unter Wissenschaft im Wirtshaus – Land Niederösterreich https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus gebeten, wo Sie auch weitere Details finden. Das Verteidigungssystem unseres Körpers ist unser Immunsystem. Dessen […]


Junge LiteraturhausWerkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

14.09.2022 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Werkstatt


Du möchtest dich mit jungen Autor:innen zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin) Anmeldung erbeten unter: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com nächste Termine: Mi, 12.10.2022; Mi, 16.11.2022


Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #5: “Was unsere Allergieforschung für die Menschen leisten könnte” | Univ.-Prof. Dr. Rudolf Valenta, Medizinische Universität Wien und Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems

14.09.2022 19:00 – 21:00 | Bauers Bühne, Marktplatz 3, 2283 Obersiebenbrunn 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
VWGÖ – Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs| Vortrag


Die ersten Vorträge zum Thema “Die Volkskrankheit Allergie – Durch die Forschung zur Diagnose und Therapie” finden an den folgenden Terminen in Bauers Bühne, 2283 Obersiebenbrunn, statt. Um Voranmeldung zu den einzelnen Vorträgen wird unter Wissenschaft im Wirtshaus – Land Niederösterreich https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus gebeten, wo Sie auch weitere Details finden. Das Verteidigungssystem unseres Körpers ist unser Immunsystem. Dessen […]


Online-Sommerakademie 2022 #16: Erbhöfe in und historische Karten von Tirol

14.09.2022 20:00 – 22:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Immer am Mittwoch-Abend, Einlass: ab 19.40 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Dauer: 20 Minuten, anschließend Stammtisch (Gelegenheit für Forschungsfragen und Lesehilfe). Mittwoch, 14. September 2022: Erbhöfe in und historische Karten von Tirol. Vortragende: Anke Michels, anschließend: 43. Stammtisch bei Familia Austria. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIudeyhqj0tG9Sc9vQ_H2dGwA1VQv8eik-t  Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit […]


Ausstellungseröffnung: „Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?“ Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

15.09.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Ausstellung


Do, 15.09.2022, 19.00 Uhr Nicolas Mahler, internationaler Comic-Star aus Österreich, ist der erste, der 2011 im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp einen Comicband veröffentlichte. Seine Transformation von Thomas Bernhards Roman “Alte Meister” wurde vom Feuilleton gefeiert. Seither hat Mahler eine ganze Reihe von literarischen Werken in seiner unverwechselbaren künstlerischen Handschrift adaptiert. […]


Kongress: Sexualmedizin Interdisziplinär 16.-17. September 2022, Wien

16.09.2022 – 17.09.2022 | AKH Wien, MedUniWien, Ebene 7 Hörsaalzentrum, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien 
Kontakt: Sekretariat: Michaela Jony-Havel Tel : +43 1 40400 29100 office@sexualmedizin.or.at
Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit (ÖGFSSG)| Kongress


8. Kongress der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Sexualmedizin und der Sexuellen Gesundheit 16.-17. September 2022 PRÄSENZ – limitierte Teilnehmerzahl THEMENSCHWERPUNKTE „For Ever Young“ durch Sex & Liebe: Unterstützung durch gesunden Life-Style, Medikamente und Mikronährstoffe Sexualmedizin Update 2022 bei Mann und Frau Chronische Krankheiten und Sexualität Sexualität und Gewalt in […]


Tag der offenen Tür im Rahmen der Literaturmeile 2022 — Flohmarkt, Führungen, Schauübersetzen u. v. m.

17.09.2022 14:00 – 18:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien


Sa, 17.09.2022, 14.00–18.00 Uhr. Anlässlich der Literaturmeile 2022 lädt das Literaturhaus Wien (LHW) zu einem Tag der offenen Tür. Auch die beiden im LHW angesiedelten Fachverbände IG Autorinnen Autoren und IG Übersetzerinnen Übersetzer geben einen Einblick in ihre Tätigkeiten. 14.00 – 18.00 Uhr: Bücherflohmarkt mit Spendenbüchern und Doubletten: Zu finden […]


Exhibitor options: Life Science Career Fair, Sept 19, Vienna BioCenter, UBB

19.09.2022 – 00:00 | Vienna BioCenter / UBB, Vienna /AT, 
Kontakt: office@oegmbt.at
Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie


The first face to face LIFE SCIENCE CAREER FAIR opens its doors on September 19, 2022, in Vienna BioCenter / University of Vienna Biology Building (UBB). As a platform for job-seekers and potential employers to meet, the LIFE SCIENCE CAREER FAIR will attract students, graduates, young and senior professionals from […]


Vortragsreihe Wissenschaft im Wirtshaus #6: “Wasser, der Baustein unseres Lebens” |  Univ.-Prof. Dr. Gerald Obermair, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems

19.09.2022 19:00 – 21:00 | Mautwirtshaus / Bühne Mayer, Kaiserin Elisabethstraße 22, 2340 Mödling 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte unter https://noe.gv.at/wissenschaft-im-wirtshaus
VWGÖ – Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs| Vortrag


Liebe Wissenschaftsinteressierte, Wir möchten Sie auf die neu gestartete Initiative “Wissenschaft im Wirtshaus” aufmerksam machen, die vom Land Niederösterreich https://noe.gv.at zusammen mit WissensDurst https://www.wissensdurst-festival.at und dem Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs https://www.vwgoe.at organisiert wird. Wissenschafter:innen geben auf verständliche Weise einen Einblick in ihren Forschungsbereich, erzählen von ihrer Arbeit und stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor. Dazu öffnen die Bühnenwirtshäuser in Obersiebenbrunn und Mödling ihre Türen […]


DatenschutzKontakt