Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. September 2021
bis 23. September 2021

http://vwgoe.at

Online-Sommerakademie: Heider-Register: Ein lokales Megaprojekt mit überregionaler Wirkung

01.09.2021 20:00 – 21:30 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNG bitte möglichst bald unter dem jeweiligen Zoom-Anmeldelink in der Liste unten. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Mittwoch, 1. September 2021.  Heider-Register: Ein lokales Megaprojekt mit überregionaler Wirkung.  Vortragender: Ing. Sepp Asanger. Bitte hier anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJModuusqTsqGdCwE55zOylYiOdiByej-dr9 . SOMMERAKADEMIE 2021: Immer am Mittwoch-Abend,  Einlass: ab 19.40 Uhr,  Beginn: 20.00 Uhr,  Dauer: zwischen 60 und 90 Min. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden.[…]

Online-Sommerakademie: Jüdische Matriken und Familiantenbücher

08.09.2021 20:00 – 21:30 |
Kontakt: ANMELDUNG bitte möglichst bald unter dem jeweiligen Zoom-Anmeldelink in der Liste unten. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Mittwoch, 8. September 2021.  Jüdische Matriken und Familiantenbücher.  Vortragende: Mag. Christina Kaul. Bitte hier anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJMrcOygqj8rGtbyE9g_5dS2fpqcpPXohuvu . SOMMERAKADEMIE 2021: Immer am Mittwoch-Abend,  Einlass: ab 19.40 Uhr,  Beginn: 20.00 Uhr,  Dauer: zwischen 60 und 90 Min. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden. Alle Forscher, unabhängig […]

*RESTPLÄTZE* Kurs Botanische Illustration in Wien am 9. und 10. September 2021

09.09.2021 – 10.09.2021 | Botanischer Garten, Wien 
Kontakt: margareta.pertl@gmail.com 
Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich


Botanischer Malkurs für AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Anmeldung bei Kursleiterin Margareta Pertl: margareta.pertl@gmail.com  Weitere Infos zum Thema finden Sie hier. Veranstaltung der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft – anmelden kann sich JEDER (teils gibt es aber Platzbeschränkungen), auch Nicht-Mitglieder natürlich! Daher auch sehr gerne an Bekannte weiterleiten. Mit besten Grüßen von der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft, […]

Didi Drobna “Was uns bleibt” (Piper, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

10.09.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Klara hat Hirtenberg nie vergessen. Wie stolz sie war, als sie im Jahr 1944 in der kleinen Gemeinde ankam, um in der Munitionsfabrik ihren Beitrag zu leisten. Wie sie unter den Arbeiterinnen trotz Angst und Entbehrungen auch Nähe fand. Erst als alte Frau spürt sie, dass sie für ihren Enkel […]

Slam B goes pavement

11.09.2021 17:00 – 19:00 | Ecke Zieglergasse/Seidengasse 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Veranstaltung


Poetry Slam im Rahmen der Literaturmeile Wien Neubau 2021 Diana Köhle ist die Slam-Queen im Literaturhaus Wien. Im Rahmen der „Literaturmeile Wien Neubau“ hostet sie an der Ecke Zieglergasse/Seidengasse, 1070 Wien, einen Open-Air-Poetry-Slam.

Dirndlgwand-Sonntag

12.09.2021 10:00 – 17:00 | Weinviertler Museumsdorf, 2224 Niedersulz 250 
Kontakt: info@museumsdorf.at; Telefon +43 (0) 2534 333
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Veranstaltung


Am landesweiten Dirndlgwandsonntag am 12. September 2021 wird in Niederösterreich die Tracht aus den Kästen geholt und ausgeführt. Der Sonntag in Tracht startet im Museumsdorf um 10 Uhr mit einer Feldmesse und anschließendem Frühschoppen mit der Ortsmusikkapelle Niedersulz am Dorfplatz. Trachtenbegeisterte aufgepasst! An diesem Tag gilt ein ermäßigter Eintrittspreis von […]

Jessica Lind “Mama” (Kremayr & Scheriau, 2021) “Mutter werden. Mutter sein.” Autorinnen über die ärgste Sache der Welt (Leykam, 2021)

13.09.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at  / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Neuerscheinungen Herbst 2021 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch Ein Double Feature zum Thema Mutterschaft mit Jessica Lind, Andrea Grill & Barbara Rieger. Moderation: Barbara Zwiefelhofer (Programmleiterin, Literaturhaus Wien). Amira wünscht sich ein Kind. Als sie schwanger wird, mischen sich Ängste und Sorgen in die Vorfreude. Ein Ausflug zur abgelegenen […]

BlauPause* von .aufzeichnensysteme – Lesungen

14.09.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at  / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Mit Irmgard Fuchs (Wien), Franziska Füchsl (Wien/Kiel), Elke Laznia (Salzburg), Hanne Römer (Wien). Dramaturgisch, choreografisch wie gesundheitlich ist die Pause unerlässlich. Blau ist ein Wort, das durchaus einmal näher beleuchtet werden kann. Die literarische Auseinandersetzung mit der hier postulierten Zusammensetzung BLAUPAUSE, die auch materiell einiges zu bieten hat, kennt keine […]

Ernst Fettner „Geh’ du voran“ Ein Jahrhundert (CLIO, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

15.09.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


In tagebuchähnlichen Fotoalben dokumentierte der 1921 in Wien geborene Journalist Ernst Fettner sein Lebensjahrhundert: die Jugend im jüdischen Waisenhaus in Baden, die Lehrlingszeit in Wien, seine Flucht vor den Nationalsozialisten nach Großbritannien. Er erzählt von den verzweifelten und großteils erfolglosen Versuchen seiner Familie, der Ermordung in den Konzentrationslagern zu entgehen, […]

Online-Sommerakademie: Jüdische Konskriptionen und Volkszählungen

15.09.2021 20:00 – 21:30 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNG bitte möglichst bald unter dem jeweiligen Zoom-Anmeldelink in der Liste unten. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Mittwoch, 15. September 2021. Jüdische Konskriptionen und Volkszählungen.  Vortragende: Mag. Christina Kaul. Bitte hier anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJwvfuugpjojG9Yn4UKVM4qgTAYXbHXLIdvF . SOMMERAKADEMIE 2021: Immer am Mittwoch-Abend,  Einlass: ab 19.40 Uhr,  Beginn: 20.00 Uhr,  Dauer: zwischen 60 und 90 Min. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden. Alle Forscher, […]

Österreichischer Zahnärztekongress 2021, Wien 16.-18. September

16.09.2021 09:00 – 18.09.2021 17:30 | Kongresszentrum Hofburg, Eingang Heldenplatz – Feststiege, 1010 Wien 
Kontakt: Kongress-Sekretariat Dipl.-Ing. Clemens Keil, Telefon: +43 664 1944064, Fax: +43 316 231123 4490; E-Mail: oezk2021@oegzmk.at; Website: www.oezk2021.at
Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde| Kongress


Nach Covid-19 bedingter Pause freue ich mich, Ihnen den 45. Österreichischen Zahnärztekongress 2021 ankündigen zu können. Die Vorzeichen stehen sehr gut, dass wir einen Kongress mit physischer Präsenz und ohne einschneidende Beschränkungen durchführen werden können. Der Kongress findet vom 16. – 18. September statt. In alter Tradition wurde als Veranstaltungsort […]

WEBINAR “10. ÖGLPP-Gespräche” Sa 18.09. – via Zoom

18.09.2021 09:00 – 12:00 | online – via Zoom 
Kontakt: oeglpp@gmail.com bzw. Homepage: www.meduniwien.ac.at/phon-log/veranstaltungen
Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie| online-Veranstaltung


WEBINAR “10. ÖGLPP-Gespräche”. Samstag 18. September 2021 / 09.00 – 12.00 Uhr. Thema: Stimmdiagnostik und Stimmtherapie trotz COVID-19. Infos auf der Homepage: http://meduniwien.ac.at/phon-log/veranstaltungen.  Dort finden Sie auch das Programm. Anmeldeschluss: 11. September 2021.

*RESTPLÄTZE* TaxSyst Sommerschool: Heimische Wasserkäfer, Spezialkurs 20.-24. September 2021

20.09.2021 – 24.09.2021 | Botanischer Garten, Wien 
Kontakt: gf.zoobot@univie.ac.at
Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich


Bestimmungskurs Wasserkäfer Österreichs. TaxSyst-Summer School. Kurstermin: 20.-24. September 2021. Kursort: Grüne Schule, Botanischer Garten, Universität Wien. Anmeldung: gf.zoobot@univie.ac.at  mit E-Mail-Betreff “Anmeldung TaxSyst Wasserkäfer Vorname Name”. Bitte um kurze Angabe der […]

13th ÖGMBT Annual Meeting: “From Molecular Machines to Translational Medicine”

20.09.2021 – 04.10.2021 | online – via Zoom 
Kontakt: office@oegmbt.at / Meeting office: T: +43676/3611986
Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie| online-Veranstaltung


You can register at any time and the registrations are free for ÖGMBT members! The program of the 13th ÖGMBT Annual meeting Calendar Week 38 Mon. 20.9. Opening Ceremony Bestowal of “Life Science Awards Austria ‘21”, awardee lectures Tues. 21.9. #1: Chromatin and gene regulation KEYNOTE: Bas van Steensel, NL […]

Junge LiteraturhausWerkstatt – Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

20.09.2021 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Workshop


Du möchtest dich mit jungen Autor/inn/en zum Austausch über eigene Texte treffen? Auch wenn du gerade keine fertigen Texte zur Hand hast – schau doch einfach vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin) Anmeldung erbeten unter junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com nächste Termine: Mi, 20.10.2021; Mi, 24.11.2021

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber – online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren

20.09.2021 18:30 – 20:30 | online 
Kontakt: super@leseclub.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| online-Veranstaltung


Du willst dich mit Gleichgesinnten über Bücher austauschen und Autor/inn/en, Comic-Zeichner/innen, Verleger/innen kennenlernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Wir treffen uns einmal im Monat und reden über spannende Neuerscheinungen, nicht ganz so neue Lieblingsbücher, über packende Romane und aufregende Graphic Novels. Anmeldung erbeten unter: super@leseclub.at nächste Termine: […]

„Organisieren Sie sich!“ – der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981 und seine Nachwirkungen – Ausstellungseröffnung mit Gespräch & Rede

22.09.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981 war ein markantes Signal für die literarische Öffentlichkeit. Im Nachklang dieser Aufbruchstimmung ist auch die Eröffnung des Literaturhaus Wien vor 30 Jahren im Herbst 1991 zu sehen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Organisieren Sie sich!“ – der Erste Österreichische Schriftstellerkongress 1981 und seine Nachwirkungen spricht Robert Huez […]

Online-Sommerakademie: Glashütten in der alten Habsburgermonarchie

22.09.2021 20:00 – 21:30 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNG bitte möglichst bald unter dem jeweiligen Zoom-Anmeldelink in der Liste unten. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Mittwoch, 22. September 2021.  Glashütten in der alten Habsburgermonarchie.  Vortragende: Mag. Christina Kaul. Bitte hier anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJAtcuihrT0iE9Fk_PnrPyk1rq2RLDu1SFZj . SOMMERAKADEMIE 2021: Immer am Mittwoch-Abend,  Einlass: ab 19.40 Uhr,  Beginn: 20.00 Uhr,  Dauer: zwischen 60 und 90 Min. Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an eine Mitgliedschaft bei Familia Austria gebunden. Alle […]

Bernhard Strobel “Nach den Gespenstern” (Droschl, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 | Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

23.09.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Auch wenn der Titel es suggeriert: schaurige Spukgeschichten wird man in Bernhard Strobels viertem Erzählband Nach den Gespenstern nicht finden – Gespenster und Doppelgänger hingegen schon, auch Heimsuchungen und unerklärliche Begebenheiten. Strobel erzählt von Konfliktsituationen in Familie und Partnerschaft, von Verlusterfahrungen und vom Leben im Alter: Nach dem Tod seiner […]
DatenschutzKontakt