Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. bis 15. Oktober 2021

http://vwgoe.at

Live-Stream: Florian Gantner “Soviel man weiß” (Residenz, 2021) | Christopher Wurmdobler “Ausrasten” (Czernin, 2021) – Neuerscheinungen Herbst 2021 | Buchpräsentationen mit Lesungen & Gespräch

01.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Lesungen: Florian Gantner & Christopher Wurmdobler Moderation: Zita Bereuter (Literaturkritikerin / ORF) „Wir überwachen zurück!“: Mit nächtlichen Überfällen versucht sich eine autonome Gruppe gegen die allgegenwärtige Kontrolle zu wehren. Noch sind sie nur mit Spraydosen bewaffnet, aber wie weit darf ziviler Widerstand gehen? Mirjam hat da so ihre Zweifel. Dann […]

Live-Stream: Das Erste Wiener Lesetheater präsentiert: „… ich schreibe, weil ich sonst nichts mit mir anzufangen weiß“ Hommage an Mario Rotter – Lesung mit Live Musik

04.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Der Wiener Autor Mario Rotter, im Herbst 1995 in Wien im Alter von knapp 36 Jahren unter nicht geklärten Umständen verunglückt, war vielfältig begabt und hat – von der Öffentlichkeit fast unbemerkt – ein höchst erstaunliches und umfangreiches Werk hinterlassen. Er studierte Philosophie und Mathematik, promovierte über Descartes’ Frühwerk und […]

Live-Stream: Radio rosa 15 – “How to get lost” Patricia Brooks | Adele Knall | Jörg Piringer | Dieter Sperl – Text-Sound-Performances

05.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Eine Anleitung / Einladung zum Sich-Verlieren – an Orten und in Systemen, in Gedanken und Träumen, in der Zeit und im Nichts. Das kann Verlust oder Gewinn bedeuten, auf alle Fälle eröffnet es unbekannte Räume. Die vier Protagonist/inn/en nähern sich in einem Mix aus zufälligen und programmierten Formen und Strukturen […]

Online Jahreskurs 2021/2022 #2: Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene

06.10.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Leitung: Günter Ofner. Anmeldung bitte mit  Ihrem vollem Namen hier:: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZckcO-urz0tGtdkSDhXRWzDLQmNSyiJqKHt Einlass: ab 17.40 Uhr,  Beginn: 18.00 Uhr. Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos und […]

Live-Stream: Irene Diwiak “Guilty Pleasures” (edition kürbis, 2021) | Wolfgang Pollanz “Wie ein Rabe” (Textrahmen, 2021) – Neuerscheinungen | Buchpräsentationen & Lesungen

06.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Ein popkulturelles Double Feature mit Irene Diwiak & Wolfgang Pollanz Moderation: Barbara Zwiefelhofer (Programmleiterin, Literaturhaus Wien) Guilty Pleasures – wer kennt sie nicht, diese heimlichen Vorlieben, die meist etwas peinlich sind und zu denen man sich nur ungern öffentlich bekennt? Irene Diwiak wagt sich in ihren pointiert ironischen Texten aus […]

Live-Stream: Goran Ferčec “Wunder wird es hier keine geben…” (Residenz, 2021) – Buchpräsentation mit Lesung & Gespräch

07.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Goran Ferčec‘ Protagonist Bender ist auf Spurensuche: nach der ehemaligen Heimat, dem Sinn eines sinnlosen Krieges, seiner Identität als homosexueller Mann und der jüngst verschwundenen Mutter. Mascha Dabić, die Übersetzerin dieses schwarzhumorigen Roadtrips, stellt das Buch vor und spricht mit dem Autor über Leben und Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens. […]

Heanznabend anlässlich 100 Jahre Burgenland

07.10.2021 19:00 – 21:00 | Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien 
Kontakt: office@volksliedwerk.at; Telefon: +43/1/5126335
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer


Do., 7. Oktober 2021, 19.00 Uhr, Österreichisches Volksliedwerk Mitwirkende: Heanzenquartett, Flügelhornduo Neckenmarkt Moderation und Lesung: Sepp Gmasz Kleine Weinprobe der Neusiedler Weinbauern 2021 feiert das Burgenland sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland bei Österreich. Dieses Grenzland im Osten, das sich von der Ebene rund um den Neusiedlersee bis zu den […]

74. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen mit Insektenschau und -Tausch

09.10.2021 09:30 – 10.10.2021 13:00 | Volksheim Gerasdorf-Oberlisse, Stammersdorfer Straße 354 2201 Gerasdorf bei Wien 
Kontakt: info@entomologie.at
Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen| Ausstellung, Tagung


Am Wochenende 9.–10. Oktober findet wieder die traditionelle Tagung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen (AÖE) statt. Wie in den letzten Jahren wird die Veranstaltung im Volksheim Gerasdorf-Oberlisse (Stammersdorfer Straße 354, 2201 Gerasdorf) abgehalten. Die zahlreichen Aussteller bieten Besuchern ein umfangreiches Angebot mit Insektenschau und -tausch, Lupen und Mikroskope, Präparations- und Sammelbedarf […]

Stubenmusik im Dorfwirtshaus & Drischl dreschn und Kukuruz auslös’n

10.10.2021 11:00 – 17:00 | Weinviertler Museumsdorf, 2224 Niedersulz 250 
Kontakt: info@museumsdorf.at; Telefon +43 (0) 2534 333
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer


Sonntag, 10. Oktober 2021 11:00 – 13:00 Uhr Stubenmusik im Dorfwirtshaus Schwungvolle Musik und Weinviertler Schmankerl 13:00 – 17:00 Uhr Drischl dreschn und Kukuruz auslös’n Herbstliche Tätigkeiten anno dazumal In einstündigen Führungen durch das Museumsgelände um 11 und 14 Uhr gibt es außerdem allerhand Wissenswertes über das Leben und Arbeiten […]

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber – Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren

11.10.2021 18:30 – 20:30 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: super@leseclub.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Workshop


Du willst dich mit Gleichgesinnten über Bücher austauschen und Autor/inn/en, Comic-Zeichner/innen, Verleger/innen kennenlernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Wir treffen uns einmal im Monat und reden über spannende Neuerscheinungen, nicht ganz so neue Lieblingsbücher, über packende Romane und aufregende Graphic Novels. Anmeldung erbeten unter super@leseclub.at nächste Termine: […]

Jodler Tankstelle

12.10.2021 18:30 – 20:00 | Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Workshop


12.10.2021, 18.30-20 Uhr: Jodler, Diesel, Super oder Super+ mit der Gruppe Oanano weitere Termine: 9.11. I 14.12. alle im Österreichischen Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien Bei der Jodler-Tankstelle mit dem Jodeltrio oanano kann man: neue Jodler kennen lernen, bekannte Jodler auffrischen und festigen, ganz gezielt an bestimmten Jodlern arbeiten, verschiedene […]

Live-Stream: Barbi Markovic Die verschissene Zeit (Residenz, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 | Buchpremiere mit Lesung, Gespräch & Spiel

12.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at; Anmeldung erforderlich: Tel. +43 1 5262044-12 (bis 1 Tag vor der Veranstaltung)
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Buchpräsentation, Gespräch, Lesung, Live Stream


Belgrad, 1995: Marko, seine Schwester Vanja und Kasandra aus der Roma-Siedlung leben im „riesigen psychowirtschaftlichen Desaster“ der 90er-Jahre – einem Teufelskreis aus Armut, Gewalt, Inflation, Drogen und neuen Technologien. Es gibt Gangs und Dealer, einen verrückten Wissenschaftler und eine Zeitmaschine, eine Balkan-Pop-Ikone und schrägen Sex, es gibt Bombardements und Zerstörung, […]

56. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht

13.10.2021 16:00 – 15.10.2021 13:00 | Ferry Porsche Congress Center – Brucker Bundesstr. 1a 5700 Zell am See 
Kontakt: Astrid Bönisch-Weilguny 0664 2245080
Österreichische Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht| Kongress


Programm 56. Tagung Programm Weitere Infos auch unter: https://www.arbeitsrechtundsozialrecht.com/tagungen/tagung-2021/

Online Jahreskurs 2021/2022 #3: Die Monarchie Österreich-Ungarn, eine Übersicht

13.10.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Vortragender: Günter Ofner. Unser Forschungsgebiet, die Österreichisch-Ungarische Monarchie, war ein vielfältiges Gebilde. Heute, da niemand mehr lebt, der sie persönlich gesehen hat, überwiegen leider die Klischees wie “der gute alte Kaiser”, “Sissi” und der “Völkerkerker”. Der Vortrag soll einen Überblick geben über – die territoriale Entwicklung – die (wechselnden) Staats/Regierungsformen […]

Live-Stream: Karlheinz Essl & Erwin Uhrmann K.O.P.F. (Limbus, 2021) – Neuerscheinung Herbst 2021 / Buchpremiere mit Lesung & Sound

13.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Buchpräsentation, Lesung, Live Stream, Musik


K.O.P.F. (Kartografisch Orientierte Passagen Fragmente) ist eine musikalisch-lyrische Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten Karlheinz Essl und dem Autor Erwin Uhrmann – basierend auf Essls seit 2018 entstehender Klangarbeit H.E.A.D.: Essl hat mittels Kunstkopf-Stereophonie Soundscapes aufgenommen, die sich auf einen konkreten Ort oder eine besondere Situation beziehen, Uhrmann hat zu acht dieser Kompositionen lyrische Texte verfasst und selbst […]

Internationaler Kongress für Kinderphilosophie – „Erwartungen and Demokratien – Das Zeitalter von Digitalisierung und Ökologie“ 15.-16. Oktober 2021

15.10.2021 – 16.10.2021 | Karl-Franzens-Universität Graz, Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz 
Kontakt: office@kinderphilosophie.at
Österreichische Gesellschaft für Kinderphilosophie| Kongress


Die Grundfragen der Demokratie nehmen einen zentralen Stellenwert in unserem Alltagsleben ein und Bildungssysteme werden durch die Digitalisierung und die Auswirkungen globaler Probleme der Ökologie vor neue Herausforderungen gestellt, die immer evidenter und dringlicher werden. Die Konferenz stellt daher die Frage nach der Koppelung der Begriffsebenen von Demokratie, Digitalisierung und […]

VWGÖ-Generalversammlung am 15.Oktober 2021 um 15:00 Uhr – online

15.10.2021 15:00 – 17:00 | online – via WebEX 
Kontakt: office@vwgoe.at; Telefon: +43 1 40160 33105
VWGÖ| Generalversammlung


Sehr geehrte Mitglieder des VWGÖ, Wir wollen Sie an unsere Generalversammlung erinnern: Datum: Freitag, 15. Oktober 2021, Zeit: 15:00 Uhr, Ort: auf Grund der noch anhaltenden Corona-Pandemie: virtuell per Webex. Wir ersuchen Sie, uns bis spätestens bis spätestens 8. Oktober 2021 die E-Mail-Adresse der Person bekanntzugeben, die Ihre Gesellschaft bei der Generalversammlung vertreten wird. Diese Person wird die Zugangscodes per E-Mail erhalten. […]

Tanz durch die Jahrhunderte (1588-1856): #2 Pia Brocza: Mitte 17. bis Mitte 18. Jahrhundert

15.10.2021 18:00 – 20:00 | Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien 
Kontakt: office@volksliedwerk.at; Telefon: +43/1/5126335
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Workshop


eine neue Workshopreihe des Vereins zeitenTANZ und des Österreichischen Volksliedwerks. #2: Fr., 15. Oktober 2021 18.00 – 20.00 Uhr. Pia Brocza: Mitte 17. bis Mitte 18. Jahrhundert Contredanse und English Country Dance * * * * * Alle Termine/Themen: #1: 10.9.2021  Pia Brocza: Ende 16. Jahrhunderts: Schwerpunkt italienische und französische […]

Live-Stream: Der großartige Zeman Luser Leseklub – featuring Monsterheart

15.10.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Lesung, Live Stream, Musik


In den finsteren Frühlingsmonaten des Jahres 2020 gründete die Autorin Barbara Zeman eine Literaturshow. Sie handelte von den besten Büchern der besten Autor/inn/en der Welt. Gab es allerdings nur im Internet. Seit 2021 ist der Leseklub live – mit immer abwechselnden Vorleser/inne/n. Diesmal liest Burgtheaterschauspieler Christoph Luser – zuletzt als Pankraz in […]
DatenschutzKontakt
LinkedIn Instagram