Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. bis 19. Mai 2021

http://vwgoe.at

Onlinekurs #14a. Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene

05.05.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Corona (Covid 19) verhindert auf unabsehbare Zeit die gewohnte Abhaltung unserer Forschertreffen, Schulungen und Vorträge. Wir bieten daher ab sofort (virtuelle) Forschertreffen, Schulungen und Vorträge an. In 14tägigen Intervallen, jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr, gibt es nun unsere Veranstaltungen im Internet. Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Kamera, […]

Online: Lavant lesen IV Angela Krauß und Karl Wagner – „Ich hab ja auch Zeiten, wo ich grundlos glücklich bin“

05.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Link zum Live-Stream Die 2019 begonnene Reihe über das Werk von Christine Lavant (1915–1973) wird mit der Christine-Lavant-Preisträgerin 2019 Angela Krauß und dem Juror Karl Wagner fortgesetzt. Angela Krauß, geb. 1950 in Chemnitz, studierte am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig, wo sie seit 1980 lebt. 1988 erhielt sie den […]

Online: Gustav Ernst “Betriebsstörung” (Sonderzahl, 2021)

06.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die Veranstaltungen können über den Live Stream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at mitverfolgt werden. Link zum Live-Stream Gustav Ernst ist nicht nur ein arrivierter Autor, sondern als Herausgeber der Literaturzeitschrift kolik zusätzlich eine wichtige Person des österreichischen Literaturbetriebs – und derart auch ein intimer Kenner der Szene. Wenn er nun in der für ihn typisch […]

Online: “PODIUM” Themenheft – die 1970er-Jahre. Heftpräsentation mit Lesungen

07.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at mitverfolgt werden.. Zeit des Aufbruchs – die 1970er-Jahre. Ein Jahrzehnt in der Zweiten Republik steht für gravierende gesellschaftliche Änderungen und positive Visionen der Zukunft – in den 1970er-Jahren wurden die Menschen freier und setzten sich in unterschiedlichen Gruppierungen für Verbesserungen ein. […]

Online: 100 Jahre Erich Fried Preisverleihung | Vorträge | Lesungen | Gespräche | Filme | Literaturhaus Wien Bibliothek

09.05.2021 11:00 – 10.05.2021 22:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Da sich die gesetzlichen Bestimmungen erfahrungsgemäß sehr kurzfristig ändern können, wird empfohlen, sich auch auf http://www.literaturhaus.at über den aktuellen Stand unseres Veranstaltungsangebots und der Besuchsregelungen zu informieren. Link zum Livestream. Erich Fried (geb. 06.05.1921/Wien, gest. 22.11.1988 in Baden-Baden) war ein Universalist: Lyrik-Bestsellerautor, Übersetzer aus dem Englischen (Shakespeare, Dylan Thomas), Essayist, […]

Online: Volker Kaukoreit: „Erich Fried. Dichter mit Widerspruch. Ein Porträt – eine Hommage“ – Vortrag mit Lesung | Textpräsentation

10.05.2021 15:00 – 17:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Leider ist zum Jubiläum noch kein Publikum vor Ort zugelassen,  alle Veranstaltungen sind jedoch via Livestream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at frei zugänglich: Link. . Der Literaturwissenschaftler Volker Kaukoreit, Mitherausgeber von Erich Frieds Gesammelten Werken, hat sich viele Jahre mit dem umfangreichen Nachlass des Dichters im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek beschäftigt. […]

Online: Klaus Fried im Gespräch mit Ralph Wieser – Gespräch – via Livestream

10.05.2021 17:00 – 00:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Leider ist zum Jubiläum noch kein Publikum vor Ort zugelassen,  alle Veranstaltungen sind jedoch via Livestream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at frei zugänglich: Link. Klaus Fried (geb. 1969 in London) hat seinen experimentellen, autobiografisch geprägten Film Burying the Dead (25 min, 1995), einen in elegischen Bildern erzählten Abschied vom berühmten Vater, erstmals […]

Online: Erich Fried: Mitunter sogar Lachen. Erinnerungen (Wagenbach, 2021) – Buchpräsentation & Gespräch – via Livestream

10.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Leider ist zum Jubiläum noch kein Publikum vor Ort zugelassen,  alle Veranstaltungen sind jedoch via Livestream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at frei zugänglich: Link. Mit Josef Haslinger, Teresa Präauer und Susanne Schüssler Moderation: Günter Kaindlstorfer (Journalist und Autor) Der Burgtheater-Schauspieler Bardo Böhlefeld liest ausgewählte Fried-Texte. Ausgehend von den in einer limitierten Geburtstagsausgabe – […]

Online: Erich Fried – Dichter im Porzellanladen (ORF, 3Sat, 2021, ca. 50 min.) Gespräch & TV-Dokumentation – via Livestream

10.05.2021 21:00 – 23:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Leider ist zum Jubiläum noch kein Publikum vor Ort zugelassen,  alle Veranstaltungen sind jedoch via Livestream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at frei zugänglich. Vorführung und Livestream mit freundlicher Genehmigung von epo-film Die österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin Danielle Proskar erzählt im Gespräch mit Anne Zauner (Literaturhaus Wien) über die Arbeit an […]

Online: FREIHEIT DES WORTES 2021 – „VERSPERRT“ – Lesungen

11.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die Veranstaltungen können über den Livestream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at mitverfolgt werden. Die Veranstaltung findet alljährlich im Gedenken an die Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus statt und versammelt literarische Beiträge zu politischen Fragestellungen. Im letzten Jahr waren Literatur- und Kulturhäuser, Theater, Musiksäle, Museen, Bibliotheken, Geschäfte, Betriebe, Gaststätten, Schulen, Universitäten und Grenzen monatelang „versperrt“. Während hierzulande […]

Onlinekurs #15. Viertes virtuelles Forschertreffen

12.05.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Corona (Covid 19) verhindert auf unabsehbare Zeit die gewohnte Abhaltung unserer Forschertreffen, Schulungen und Vorträge. Wir bieten daher ab sofort (virtuelle) Forschertreffen, Schulungen und Vorträge an. In 14tägigen Intervallen, jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr, gibt es nun unsere Veranstaltungen im Internet. Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Kamera, […]

Online: Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber – online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren

17.05.2021 18:30 – 20:30 | online 
Kontakt: Anmeldung erforderlich unter: super@leseclub.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| online-Veranstaltung


Du willst dich mit Gleichgesinnten über Bücher austauschen und Autor/inn/en, Comic-Zeichner/innen, Verleger/innen kennenlernen? Dann haben wir genau das Richtige für dich. Wir treffen uns einmal im Monat und reden über spannende Neuerscheinungen, nicht ganz so neue Lieblingsbücher, über packende Romane und aufregende Graphic Novels. Special Guest ist dieses Mal Tamara […]

Online: Natascha Gangl “DAS SPIEL VON DER EINVERLEIBUNG. FREI NACH UNICA ZÜRN” (Starfruit, 2020) featuring Rdeča Raketa – Buchpräsentation mit Performance-Konzert

18.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at mitverfolgt werden. In Erinnerung an das Werk der surrealistischen Autorin und Zeichnerin Unica Zürn (1916–1970) und mit dem Plan, dieses Werk auf eigene Weise weiterzudenken, hat die Schriftstellerin Natascha Gangl in Zusammenarbeit mit dem spanischen Künstler Toño Camuñas ein außergewöhnliches Buchprojekt konzipiert: […]

Online: Junge LiteraturhausWerkstatt – Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

19.05.2021 18:00 – 20:00 | online 
Kontakt: Anmeldung unter junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com erforderlich.
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| online-Veranstaltung


Du möchtest dich mit jungen Autor/inn/en zum Austausch über eigene Texte treffen? Schau doch einfach vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin) Achtung: Begrenzte Teilnehmer/innenzahl Anmeldung unter junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com erforderlich. Nächster Termin: Mi, 16.06.2021

Onlinekurs # 15a. Analyseabend “Wie ordne ich meine Funde geschichtlich ein?”

19.05.2021 18:00 – 20:00 | Online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


Corona (Covid 19) verhindert auf unabsehbare Zeit die gewohnte Abhaltung unserer Forschertreffen, Schulungen und Vorträge. Wir bieten daher ab sofort (virtuelle) Forschertreffen, Schulungen und Vorträge an. In 14tägigen Intervallen, jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr, gibt es nun unsere Veranstaltungen im Internet. Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Kamera, […]

Online: Improvising Coding – online Lecture & Performance

19.05.2021 19:00 – 21:00 | online als Livestream 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream


Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage https://www.literaturhaus.at mitverfolgt werden. Ein Abend über die Frage, ob jeder Schreibtisch ein (literarisches) Archiv ist und sich Wissenschaft performen lässt. Der Abend greift Themen aus der Ringvorlesung Text.Notation.Performance – Interdisziplinäre Perspektiven, veranstaltet vom Interuniversitären Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der MUK, auf […]
DatenschutzKontakt