Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. Januar 2023
bis 24. Januar 2023

https://vwgoe.at

Online Jahreskurs: #14 “Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene”

04.01.2023 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelinks in der Liste unten anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

4. Jänner 2023 #14 Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Vortragender: Günter Ofner. Bitte mit Ihrem vollen Namen hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYtf-irrj0uH9KIVBkxUFP4AoW5yMAtjoLK. Wir bieten weiterhin (virtuelle) Vorträge, Schulungen und Analyseabende an. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr, gibt es unsere Veranstaltungen im Internet. Sie brauchen dafür lediglich einen PC […]

 

Online: 59. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria

07.01.2023 18:00 – 21:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

59. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria Samstag, 7. Jänner 2022, ab 18 Uhr, Ende: offen. Bitte mit Ihrem vollen Namen hier anmelden:  https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0qc-2vrjktGNNPjt7S1zMGwlfO_MVXWddt. Ausgelöst durch einen überraschenden Covid 19 – Lockdown in Österreich im November 2021 haben wir mit virtuellen Stammtischen begonnen. Die Stammtische waren ein großer Erfolg. Nun, da die […]


ZooBot-Vorträge (Hybridform): “Evolutionäre Erforschung medizinischer Fragen”

11.01.2023 16:45 – 18:15 | online via Zoom oder vor Ort: Seminarraum 1.5, UBB, Djerassiplatz1, 1030 Wien 
Kontakt: Anmeldung zur virtuellen Übertragung bis Montag, 09.01.2023 unter: info@zoobot.org
Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich| hybrid

Medizinische Fragen sind ein großer Brocken des Themenfeldes Evolution, auch wenn man vielleicht erst einmal an Schnabelformen der Darwin-Finken denken mag – denn medizinische Fragen sind ein starker Driver der Evolution. Prof. Mihalea Pavlicev, ZooBot-Mitglied und Professorin an der Uni Wien wird uns dieses spannende Thema näher bringen. Referent:in: Prof. […]


Online Jahreskurs: #15 “Gegen den Strich gebürstet – Erstaunliche Erkenntnisse über das Leben unserer Vorfahren im Salzkammergut aus den Matriken”

11.01.2023 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung, Seminar

11. Jänner 2023 #15 Gegen den Strich gebürstet – Erstaunliche Erkenntnisse über das Leben unserer Vorfahren im Salzkammergut aus den Matriken. Vortragender: Dr. Michael Kurz. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZIocO2vrj0sEtHPXxRVTjo06i0HN7jCAn9h. Wir bieten weiterhin (virtuelle) Vorträge, Schulungen und Analyseabende an. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr, gibt es unsere Veranstaltungen im Internet. […]


»Aufräumen« – Präsentation der ÖSV-Halbjahresschrift »Literarisches Österreich«

11.01.2023 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen »Aufräumen« lautet – passend zum Jahreswechsel – der Titel der aktuellen Ausgabe der Halbjahresschrift Literarisches Österreich, herausgegeben vom Österreichischen Schriftsteller/innenverband (ÖSV). Der Band versammelt ein großes Spektrum literarischer Texte, die sich dem Thema in konkreter oder abstrakter Form widmen: Lyrische Beiträge und Prosatexte, Nachdenklich-Stimmendes sowie Humoristisches. Anders […]


IRAN – Säkulare Menschen in einem religiösen Staat – Reiseimpressionen

12.01.2023 18:30 – 20:30 | Hörsaal 2 der Johannes Kepler Universität, Altenberger Straße 69 (Keplergebäude) 4040 Linz 
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz| Vortrag

Reiseimpressionen aus einem Staat in der Krise von Oskar Lehner und Ursula Forster Termin: Do., 12.1.2023, 18:30 Ort: Hörsaal 2, Johannes Kepler Universität Eintritt frei, Spende erbeten Weiterer Termin: Mi., 18.1.2023, 19:00 Ort: Kino Kirchdorf, Bambergstr. 20     Ursula Forster und Oskar Lehner haben 2016 eine Reise begonnen, die sie in zehn Jahren […]


Das Erste Wiener Lesetheater präsentiert: »Franz Grillparzers Reisen« — Lesung

16.01.2023 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

Einen Tag nach seinem Geburtstag am 15.01.1791 in Wien begibt sich das Erste Wiener Lesetheater auf Reisen mit Franz Grillparzer und folgt ausgehend von Ruth Aspöcks gleichnamigem Buch den Spuren des vielfach als österreichischer Nationaldichter titulierten Autors von Dramen wie Die Ahnfrau und Das goldene Vließ. Grillparzer war neben seiner […]


ZooBot-Tipp: Zoologisch-ökologisches Seminar (BOKU): “A story about grasslands that need to be told: their importance, assembly dynamics and ecological restoration in a changing world”

17.01.2023 15:00 – 17:00 | via Zoom und Universität für Bodenkultur SR 01 / MENH [HS I] EG, Gregor Mendel Straße 33, 1180 Wien 
Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich| hybrid

Das Seminar mit hochinteressanten Vorträgen wird in Hybridform abgehalten und kann vor Ort an der BOKU oder zuhause vor dem Computer mitverfolgt werden – Gasthörer:innen sind jedenfalls herzlich willkommen! 17.01.2023 – 15:00 Uhr – A story about grasslands that need to be told: their importance, assembly dynamics and ecological restoration […]


Speläologische Vortragsreihe — Jahresrückblick 2022

17.01.2023 18:00 – 20:00 | Karst- und Höhlen-Arbeitsgruppe, Museumsplatz 1, Stiege 10, Tür 4 – Museumsquartier, Eingang Mariahilfer Straße 2 1070 Wien 
Kontakt: info@hoehle.org (Generalsekretariat), speleo.austria@nhm-wien.ac.at
Verband Österreichischer Höhlenforschung


Traditioneller Neujahrsempfang   Barbara Funk, Lukas Plan, Pauline Oberender, Rudolf Pavuza. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Besucher*innen unseres Neujahrsempfangs. Wir werden kurz über unsere Tätigkeiten im vergangenen Jahr berichten und einen kleinen Ausblick auf bevorstehende Projekte geben. Anschließend freuen wir uns gemeinsam das Buffet zu plündern. Wo: Karst- und Höhlen- […]


Online Jahreskurs: #16 “Genealogische Forschungen im Stadtarchiv Graz”

18.01.2023 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter dem Zoom-Anmeldelink. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung, Seminar

18. Jänner 2023: #16 Genealogische Forschungen im Stadtarchiv Graz. Vortragender: Dr. Wolfram Dornik (URANIA Steiermark). Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAvc-msqjoiHtFb_617GzxIlb5kRi-rLfgc. Wir bieten weiterhin (virtuelle) Vorträge, Schulungen und Analyseabende an. Jeweils am Mittwoch ab 18 Uhr, gibt es unsere Veranstaltungen im Internet. Sie brauchen dafür lediglich einen PC mit Lautsprecher und möglichst […]


Junge LiteraturhausWerkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

18.01.2023 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Werkstatt

Du möchtest dich mit jungen Autor:innen zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Leitung: Elisabeth Klar (Autorin). Anmeldung erbeten unter: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com. nächste Termine: Mi, 15.02.2023; Mi, 08.03.2023.


IRAN – Säkulare Menschen in einem religiösen Staat – Reiseimpressionen

18.01.2023 19:00 – 21:00 | Kino Kirchdorf, Bambergstraße 20, 4560 Kirchdorf an der Krems 
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz| Vortrag


Reiseimpressionen aus einem Staat in der Krise von Oskar Lehner und Ursula Forster Termin: Mi., 18.1.2023, 19:00 Ort: Kino Kirchdorf, Bambergstr. 20 Eintritt frei, Spende erbeten Ursula Forster und Oskar Lehner haben 2016 eine Reise begonnen, die sie in zehn Jahren um die ganze Welt führen soll. Nach drei Jahren Fahrt mit […]


Raphaela Edelbauer »Die Inkommensurablen« (Klett-Cotta, 2023) — Neuerscheinung Frühjahr 2023 | Buchpremiere mit Lesung & Gespräch

19.01.2023 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

Wien, Zentrum der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, am 31. Juli 1914: Noch 36 Stunden bis zum Ablauf des deutschen Ultimatums. In allen Straßen bricht sich die Kriegsbegeisterung der jungen Generation bahn. Mitten in diesen Taumel gerät Hans, ein Pferdeknecht aus Tirol, der sich auf den Weg in die Metropole gemacht hat, um […]


12 Gänge — Lesungen von Studierenden der Sprachkunst

24.01.2023 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

»serviert werden zwölf gänge, es erwarten euch teller voller leere ohne stille, beilagen aus ungesagtem und einer prise vertrauen. zu diesem speise-abenteuer empfehlen wir als getränk chiffren, ganz edle tropfen. die verschiedenen hauptgänge lassen euch schrumpfen und wachsen, bis ihr euch zu neuen gestalten verformt, verschwindet und ehebaldigst an küsten […]


DatenschutzKontakt