Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. Dezember
bis 12. Dezember 2022

https://vwgoe.at

Termine zu Weihnachtsliedersingen in der Steiermark (Graz bzw. Stübing)

26.11.2022 – 17.12.2022 | verschiedene Orte in Graz bzw. im Freilichtmuseum Stübing 
Kontakt: Steirisches Volksliedwerk | Tel.: +43 (0)316 / 90 86 35 https://www.steirisches-volksliedwerk.at/kurse_seminare.php?work_id=16
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Steiermark Offenes Weihnachtsliedersingen im Büro für Weihnachtslieder, Sporgasse 23, 8010 Graz: am 1. Adventsamstag, 26. November 2022 von 15.00 bis 16.00 Uhr, ab 30. November 2022 jeden Mittwoch jeweils um 17.00 Uhr. Einfach vorbeikommen und mitsingen! Tannengraß und Lebzeltstern mit offenen Weihnachtsliedersingen und Volksliedwerk-Stand im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing im Haus Großschotter: Samstag und Sonntag, 26. und 27. November und 03. und 04. Dezember 2022 […]

Weihnachtsliederservice – in allen Bundesländern

27.11.2022 – 22.12.2022 | Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien bzw. Adresse laut Liste 
Kontakt: office@volksliedwerk.at bzw. E-Mail-Adresse lt. Liste
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Hier finden sich die jeweiligen Beratungs- und Verkaufsangebote der Volksliedwerke der Bundesländer speziell zur Weihnachtszeit. Burgenland Mo – Fr 8 – 12 Uhr Kontakt: Burgenländisches Volksliedwerk Telefon: +43 (0)3353 / 616 012 E-Mail: buero@bgld-volksliedwerk.at Kärnten Mo – Mi 9 – 11 Uhr, Do 12 – 14 Uhr Kontakt: Kärntner Volksliedwerk […]

Offenes Weihnachtsliedersingen in Oberösterreich (Linz)

27.11.2022 15:00 – 26.12.2022 17:00 | Schlossmuseum Linz, Schlossberg 1 4020 Linz 
Kontakt: Oö. Volksliedwerk, Tel.: +43 (0)676 508 49 60, buero(at)ooe-volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Offenes Weihnachtsliedersingen im Schlossmuseum Linz jeweils um 15.00 Uhr Sonntag, 27. November 2022 | Musikalische Leitung: Hubert Tröbinger | Musikalische Umrahmung: Freistädter Volksmusiktrio Sonntag, 04. Dezember 2022 | Musikalische Leitung: Hubert Tröbinger | Musikalische Umrahmung: Dorfstadtmusi Sonntag, 11. Dezember 2022 | Liedlehrerin: Marlene Kerschreiter Sonntag, 18. Dezember 2022 | Liedlehrerin: Elisabeth Freundlinger Montag, 26. Dezember 2022 | Liedlehrerin: Elisabeth Freundlinger | Musikalische Umrahmung: […]

Volksmusikalischer Gabentisch

29.11.2022 09:00 – 22.12.2022 19:00 | Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien 
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer


bis 22. Dezember 2022, Di/Mi 9.00–17.00, Do 9.00–19.00, Fr 11.00–14.00, stöbern, anhören, einkaufen * Freude schenken. Österreichisches Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien. Der Gabentisch am Treffpunkt Operngasse 6 ist wieder gedeckt. Noten, Lieder, Musik und Bücher bieten wir zum Verkauf an. Darunter finden sich Neuerscheinungen wie das Jahrbuch genauso wie […]

UPDATE: NEUER TERMIN !!! 19. Wiener Symposium zur Sänger- und Schauspielerstimme / 01.-03.Dezember 2022

01.12.2022 15:00 – 03.12.2022 17:30 | Palais Eschenbach / Haus der Ingenieure (Eschenbachgasse 9), 1010 Wien 
Kontakt: oeglpp@gmail.com bzw. Homepage: https://www.meduniwien.ac.at/phon-log
Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie| Symposium


ACHTUNG, UPDATE: Das “19. Wiener Symposium zur Sänger und Schauspielerstimme” findet nun – nach einigen Verschiebungen – vom 1. – 3. Dezember 2022 als PRÄSENZveranstaltung in Wien statt. (zuvor geplant für  20. -21.11.2020 bzw. 26.-27. 11.2021 und 28.-29.01.2022) Haus der Ingenieure, Eschenbachgasse 9, Beletage 2. Stock, 1010 Wien. Programm (PDF-Dokument zum Download […]

Was erzählen Höhlen über ihre Entstehung – ein Crashkurs in Speläogenese

01.12.2022 19:00 – 21:00 | Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich, Obere Donaustraße 97/1/61, 1020 Wien 
Kontakt: office@cave.at
Verband Österreichischer Höhlenforschung| hybrid Veranstaltung


Vortragende: Eva Kaminsky und Lukas Plan Ort: Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich, Obere Donaustraße 97/1/61, A-1020 Wien (Achtung – bei Gegensprechanlage 161 wählen) und virtuell (der Zoom-link wird kurz vor Vortragsbeginn auf www.cave.at/de/termine bekanntgegeben).

Termine zu Weihnachtsliedersingen in Wien

02.12.2022 18:00 – 16.12.2022 18:00 | Liebhartstaler Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien 
Kontakt: office@volksliedwerk.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Singen im Winter Liebhartstaler Bockkeller, Gallitzinstraße 1, 1160 Wien, Freitag, 02., 09. und 16. Dezember 2022 jeweils um 18.00 Uhr.  Weitere Informationen: Wiener Volksliedwerk . Das Wiener Volksliedwerk hat mit seinem »Offenen Singen« im Rhythmus der vier Jahreszeiten einen Trend entfacht. Menschen aller Generationen und unabhängig von Stand und Begabung treffen sich am idyllischen Stadtrand […]

Teresa Präauer trifft … Patrick Moser — Gespräch

02.12.2022 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: Info@literaturhaus.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Gespräch


Im Sommersemester 2016 hielt die Autorin Teresa Präauer als Samuel-Fischer-Gastprofessorin an der FU Berlin ein Seminar mit dem Titel „Poetische Ornithologie – zum Flugwesen in der Literatur“ ab, das sich mit Vögeln und Fluggeräten in der Belletristik, in Sachtexten und in der bildenden Kunst beschäftigte: als Einladung zum Denken zwischen […]

Termine zu Weihnachtsliedersingen in Salzburg

03.12.2022 16:00 – 11.12.2022 17:00 | verschiedene Orte Salzburg bzw. Hallein bzw Großgmein 
Kontakt: volksliedwerk@salzburg.gv.at
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


‚Weihnachtslieder schenken‘ Singstunden in der Weihnachtslieder Fundgrube Samstag, 03. Dezember 2022 mit Gisela Plasser Sonntag, 04. Dezember 2022 mit dem Sonnleitn Dreigesang Donnerstag, 8. Dezember 2022 mit Christina Ömmer Samstag,10. Dezember 2022 mit den Barbara Zweigerl Sonntag, 11. Dezember 2022 mit Daniela Glantschnig Singstunden jeweils von 16.00 – 17.00 Uhr Foyer des Bischofshauses, Kapitelplatz 2, 5010 Salzburg Die WEIHNACHTSLIEDER FUNDGRUBE ist an diesen Tagen, jeweils von 15:00 […]

Online: 55. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria

03.12.2022 18:00 – 21:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


55. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria Samstag, 3. Dezember 2022, ab 18 Uhr, Ende: offen. Bitte mit Ihrem vollen Namen hier anmelden:  https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZYlceurpjMiHdw7i4JvlMejTTFrLdcxMUfY. Ausgelöst durch einen überraschenden Covid 19 – Lockdown in Österreich im November 2021 haben wir mit virtuellen Stammtischen begonnen. Die Stammtische waren ein großer Erfolg. Nun, da die […]

Termine zu Weihnachtsliedersingen in Vorarlberg

04.12.2022 – 27.12.2022 | Pfarrkirche Braz | Vorarlberg Museum in Bregenz | Pfarrkirche Andelsbuch 
Kontakt: Volksliedwerk Vorarlberg https://volksliedwerk-vlbg.at/?post_type=tribe_events
Österreichisches Volksliedwerk – Verband der Volksliedwerke der Bundesländer| Musik


Musikalisch literarische Adventstunde Pfarrkirche Braz, Arlbergstraße 47 , 6751 Innerbraz, Vorarlberg Sonntag, 04. und 11. Dezember 2022 | 17.00 – 18.00 Uhr „Advent-Mit-Singen“ mit der Hausmusik Fink aus Andelsbuch im Vorarlberg Museum, Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz Samstag, 17. Dezember 2022 | 19.00 – 21.00 Uhr Singen und Musizieren in der Weihnachtszeit in der Pfarrkirche Andelsbuch […]

Buch & Filme: Drehli Robnik ANSICHTEN UND ABSICHTEN – Neuerscheinung FilmmuseumSynemaPublikationen, Band 36

04.12.2022 17:30 – 18.12.2022 22:30 | Österreichisches Filmmuseum, Augustinerstraße 1, 1010 Wien 
Kontakt: office@synema.at
SYNEMA / Gesellschaft für Film und Medien| Buchpräsentation, Film


Anlässlich der Präsentation des Buches „Ansichten und Absichten. Texte über populäres Kino und Politik“ am 4. Dezember durch den Autor Drehli Robnik und den Herausgeber Alexander Horwath als formidabler Auftakt im Rahmen des gleichnamigen Specials in der Programmreihe „Collection on Screen“*), möchten wir Sie mit großer Freude auf den eben […]

Speläologische Vortragsreihe – Cryogenic cave carbonates from the Eastern and Southern Alp: witnesses of former cave glaciations

06.12.2022 18:00 – 20:00 | Karst- und Höhlen-Arbeitsgruppe, Museumsplatz 1, Stiege 10, Tür 4 – Museumsquartier, Eingang Mariahilfer Straße 2 1070 Wien 
Kontakt: office@cave.at
Verband Österreichischer Höhlenforschung| Vortrag


Vortragende: Gabriella Koltai, Universität Innsbruck; Vortrag in englischer Sprache. Coarse crystalline cryogenic cave carbonates (CCC for short) form via freezing-induced supersaturation of small karst water bodies within cave ice when cave air temperature is slightly below 0°C. Currently CCCs are the best and sometimes single evidence for former glaciation of […]

Einladung zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk: Wenn die Chemie stimmt

06.12.2022 18:30 – 20:30 | Online via Lifestream oder vor Ort im Theater Akzent Wien (Anmeldung erforderlich) 
Kontakt: Der Wissenschaftsfonds FWF & Radio Wien; E-Mail: ampuls@fwf.ac.at
VWGÖ – Verband der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs| hybrid Veranstaltung


Der Wissenschaftsfonds FWF lädt Sie gemeinsam mit Radio Wien herzlich zum „Am Puls“-Wissenschaftstalk am Dienstag, 6. Dezember 2022 um 18:30 Uhr im Theater Akzent bzw. via Livestream ein. Chemie begegnet uns heutzutage überall: ob im Handy, in Jeans, Wasch- und Reinigungsmitteln, Insektensprays, Kosmetika oder Baustoffen. Selbst bei unseren Gefühlen mischt […]

Online Jahreskurs: #10a “Das Findbuch von Familia Austria: Neue Forschungsmöglichkeiten bei Nachlässen und Forschungsarbeiten” + #10b “Der Köllner-Nachlass als neue Quelle der Glasmacherforschung in Niederösterreich und darüber hinaus”

07.12.2022 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


7. Dezember 2022 #10a Das Findbuch von Familia Austria: Neue Forschungsmöglichkeiten bei Nachlässen und Forschungsarbeiten. Vortragender: Thomas Memersheimer. #10b Der Köllner-Nachlass als neue Quelle der Glasmacherforschung in Niederösterreich und darüber hinaus. Vortragende: Christina Kaul. Bitte hier anmelden: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAtc–hpzkvHt0uK9dq095BnmkM8QDHS890 Wir bieten weiterhin (virtuelle) Vorträge, Schulungen und Analyseabende an. Jeweils am Mittwoch […]

Junge LiteraturhausWerkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

07.12.2022 18:00 – 20:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Werkstatt


Du möchtest dich mit jungen Autor:innen zum Austausch über eigene Texte treffen? Dann schau doch mal vorbei! Leitung: Elisabeth Klar (Autorin). Anmeldung unter: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com. Nächster Termin: Mi, 11.01.2023.

Online: 56. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria

10.12.2022 18:00 – 21:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung


56. Samstag-Stammtisch bei Familia Austria Samstag, 10. Dezember 2022, ab 18 Uhr, Ende: offen. Bitte mit Ihrem vollen Namen hier anmelden:  https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZErdumpqz8oGNVUNXIG1B45Pz1TUxWSHdJg. Ausgelöst durch einen überraschenden Covid 19 – Lockdown in Österreich im November 2021 haben wir mit virtuellen Stammtischen begonnen. Die Stammtische waren ein großer Erfolg. Nun, da die […]

WEIHNACHTSEMPFANG der Anthropologischen Gesellschaft in Wien

12.12.2022 18:30 – 21:30 | NHM – Naturhistorisches Museum, Burgring 7, 1010 Wien 
Kontakt: ag@nhm-wien.ac.at
Anthropologische Gesellschaft in Wien


Montag, 12.12.2022 (18:30 Uhr) Naturhistorisches Museum – Kuppelhalle Führung durch die Ausstellung „Brasilien – 200 Jahre Beziehungsgeschichten“ Nach der Führung: Präsentation der MAGW und geselliges Beisammensein in der Oberen Kuppelhalle des NHM. ANMELDUNG ERFORDERLICH! Änderungen im Programm vorbehalten !   Anthropologische Gesellschaft in Wien Burgring 7, A-1010 Wien – AUSTRIA […]

Wenn Menschen durch die Luft fliegen …

12.12.2022 20:15 – 21:45 | Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG), Universitätsstraße 7, Hörsaal II 1010 Wien 
Kontakt: office@parapsychologie.ac.at
Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften| Vortrag


Levitation bei parapsychologischen Medien und katholischen Heiligen  Prof. Peter Mulacz Eines der eindrucksvollsten paranormalen Phänomene ist die Levitation (bzw. Autolevitation), also das In–die–Luft–Erheben, Schweben, „Fliegen“ von Menschen, wie es immer wieder berichtet wird: von „physikalischen“ Medien (z. B. D. D. Home, Indridi Indridason), von katholischen Heiligen (z. B. Joseph von […]

DatenschutzKontakt
LinkedIn Instagram