Zum Inhalt springen

VWGÖ Newsletter
01. Dezember 2021 bis
31. Dezember 2021

http://vwgoe.at

Virtuelle Reise-Vorträge von Oskar Lehner und Ursula Forster

01.12.2021 – 31.12.2021 | online
Kontakt: kulturinstitut@jku.at
Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz| online-Veranstaltung

Für 2020 waren im Rahmen von 40 Jahre Kulturinstitut, 40 Jahre “Wunscherfüllungsinstitution” drei Reisevorträge von Oskar Lehner und Ursula Forster im Hörsaal 1 der Johannes Kepler Universität geplant. Pandemiebedingt konnten zwei unter erheblichen Einschränkungen (stark reduzierte Publikumszahl, Maskenpflicht, etc.) stattfinden, der dritte Vortrag musste leider ersatzlos gestrichen werden. Diesen haben die […]

Online Jahreskurs 2021/2022 #10: “Sonst war alles für die Katz” – Notwendige wissenschaftliche Standards in der Familienforschung.

01.12.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung  

Vortragende: Dr. Hertha Schwarz.
Anmeldung bitte mit  Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZEpceiprD0pHNPlVNVZaef4_L-zucBL_euE Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr. Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos […]


VERSCHOBEN AUF 2022!! Lesegebärde — Tagung mit Vorträgen, Lesung & Gespräch

02.12.2021 – 03.12.2021 | VERSCHOBEN auf 2022! 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Tagung
ACHTUNG! Die Tagung wird auf 2022 verschoben!  […]


ONLINE: virtuelle Samstag-Stammtische bei Familia Austria

04.12.2021 16:00 – 21:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter dem jeweiligen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Lockdown… Deshalb veranstalten wir ab sofort wöchentliche Stammtische und zwar immer am Samstag zur Dämmerstunde – virtuell über Zoom. Zweck: * alte Kontakte zu den anderen Forschern auffrischen, schließlich sind ja nun schon seit 21 Monaten keine persönlichen Forschertreffen, Neujahrstreffen, Sommerfeste usw. möglich; * neue Kontakte knüpfen; * miteinander plaudern und fachsimpeln; * es gibt keine Vorträge oder Schulungen, aber einfache Fragen können die anwesenden Experten sicher beantworten, Lesehilfe wird auch möglich sein […]


ONLINE: Hyypnose — Erklärungsmodelle über die Wirksamkeit von den Anfängen bis heute

06.12.2021 20:15 – 21:45 | online – via Zoom
Kontakt: Prof. Peter MULACZ office@parapsychologie.ac.at
Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften| online-Veranstaltung, Vortrag
Referentin: Univ.-Prof. Dr. med. Henriette Walter, Wien. Dr. Henriette Walter, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie sowie Psychotherapeutische Medizin (Hypnosepsychotherapie), ao. Univ.-Prof. an der Medizinischen Universität Wien, ist an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH Wien tätig, wo sie an der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie die Ambulanz für Alkoholismusgefährdete […]


ONLINE: TEXT & FILM X – SHOWTIME! — Kurzfilmabend mit Poesie und Humor

07.12.2021 19:00 – 21:00 | Online – als Live-Stream
Kontakt: info@literaturhaus.at / Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream 
ACHTUNG: Wegen des aktuellen Lockdowns ab 22.11.2021 finden die Veranstaltungen des Literaturhaus Wien bis auf weiteres ausschließlich online als Live-Stream statt. Die Veranstaltung kann über den Live Stream auf der Homepage des Literaturhaus Wien https://www.literaturhaus.at/ mitverfolgt werden. Viele Autor/inn/en experimentieren auch mit Film und Video. Die Reihe TEXT & FILM lädt […]


Online Jahreskurs 2021/2022 #11: Buchpräsentation: “Wien um 1900, Abseits des Glanzes”

08.12.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom
Kontakt: ANMELDUNGEN bitte möglichst bald unter den jeweiligen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Vortragender: Dr. Helmut Walla. Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZItcO-rpj4rHNLOnCEkin1pz_YzGeOtwXfu . Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr. Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos […]


Christian Loidl A I R P O E T — VERSCHOBEN AUF HERBST 2022

10.12.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

DIE VERANSTALTUNG WIRD AUF HERBST 2022 VERSCHOBEN!  […]


ONLINE: Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber — Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren

13.12.2021 18:30 – 20:30 | online via SKYPE
Kontakt: super@leseclub.at
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| online-Veranstaltung, Workshop

Du willst dich mit Gleichgesinnten über Bücher austauschen? Wir reden über spannende Neuerscheinungen, nicht ganz so neue Lieblingsbücher und über packende Romane. In dieser Ausgabe steht Charles Forsmans Graphic Novel The End of the F***ing World (Luftschacht, 2021) im Zentrum. Anmeldung bis 13.12.2021 erbeten unter super@leseclub.at nächste Termine: Mo, 17.01.2022; […]


ONLINE: Diversifikation vs. Einheit der Parapsychologie

13.12.2021 20:15 – 21:45 | Online via Zoom
Kontakt: Prof. Peter MULACZ office@parapsychologie.ac.at
Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften| Vortrag

Aufgrund der Maßnahmen, die von der Universität Wien in Umsetzung des von der Bundesregierung angekündigten vierten bundesweiten Lockdowns verfügt worden sind, können unsere bevorstehenden Vorträge zumindest bis zum Ende dieses Kalenderjahres nicht als Präsenzveranstaltungen abgehalten werden. Wir weichen daher auf ZOOM aus. Die für 13.12.2021 vorgesehene Generalversammlung kann so nicht stattfinden […]


Ein Überblick über die albanische Literatur von den Anfängen (16. Jahrhundert) bis zu den ʾ90-iger Jahren

14.12.2021 18:00 – 20:00 | Spengergasse 30-32, 1050 Wien Auf Google Maps anschauen
Kontakt: Anmeldung unter office@doml.at, Telefon: +43 1 941 9358
Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur| Vortrag

Dienstag 14. Dezember 2021, 18.00 Uhr. Literaturwissenschaft in Centrope: Ina Arapi (Wien). Das Albanische ist eine alte Sprache, aber spät dokumentiert. Das erste Buch, das wir bis dato kennen, ist das Messbuch des Priesters Gjon Buzuku (1555), das höchstwahrscheinlich in der venezianischen Emigration entstanden ist. In dieser Zeit war Albanien […]


ONLINE: Junge LiteraturhausWerkstatt — Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige

15.12.2021 18:00 – 20:00 | online – via SKYPE
Kontakt: junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com (Anmeldung erforderlich!)
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| online-Veranstaltung, Werkstatt

Du möchtest dich mit jungen Autor/inn/en zum Austausch über eigene Texte treffen? Auch wenn du gerade keine fertigen Texte zur Hand hast – komm einfach vorbei! Leitung: Sabine Schönfellner (Autorin) Anmeldung bis 13.12.2021 erbeten unter junge.literaturhauswerkstatt@gmail.com nächste Termine: Mi, 12.01.2022; Mi, 16.02.2022


Online Jahreskurs 2021/2022 #12: Die Kurrentschrift – Leseseminar für Anfänger und Fortgeschrittene

15.12.2021 18:00 – 20:00 | Online – via Zoom
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Vortragender: Günter Ofner. Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAldOCgqz8tH9J7bIIHMSh6yhgfal8Ws1kK Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr. Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos und […]


Fachbücher im Gespräch: H. C. Artmann — Podiumsgespräch

15.12.2021 19:00 – 21:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream

Im Podiumsgespräch mit den Herausgeberinnen und Herausgebern werden die neuesten Publikationen anlässlich des 100. Geburtstags von H. C. Artmann vorgestellt und der neueste Stand der Forschung diskutiert. Mit: Sonja Kaar, Paul Pechmann, Marc-Oliver Schuster Organisation & Moderation: Alexandra Millner (Veranstaltet vom Verein Neugermanistik Wien und der Internationalen Gesellschaft H. C. […]


„Aktuelle coronabedingte Fragen des Steuerrechts“ (Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph URTZ, Universität Salzburg)

16.12.2021 18:30 – 20:00 | HS 206 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, Churfürststr.1, 5020 Salzburg 
Kontakt: theresa.pfeifenberger@plus.ac.at
Salzburger Juristische Gesellschaft / Universität Salzburg / Rechtswiss. Fakultät| Vortrag

Donnerstag, 16. Dezember 2021: *) Informationen zur Abhaltung erfolgen zeitnah! Univ.-Prof. MMag. Dr. Christoph URTZ, (Universität Salzburg) „Aktuelle coronabedingte Fragen des Steuerrechts“ [Christoph Urtz will untersuchen, inwieweit den Maßnahmen der steuerlichen COVID-Gesetzgebung ein Gesamtkonzept zugrunde liegt, und inwieweit sie sich in die steuerliche Systematik einfügen (oder ob es sich lediglich […]


ONLINE: IPA 2021 – Jahresversammlung des Instituts für poetische Alltagsverbesserung — Jahresversammlung mit Leistungsschau

16.12.2021 19:00 – 21:00 | Online Live-Stream 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien| Live Stream

Jahresversammlung mit Leistungsschau Die Veranstaltung kann über den  Live Stream  auf der Homepage des Literaturhaus Wien  https://www.literaturhaus.at/  mitverfolgt werden. !Achtung geändertes Programm! Wir bringen *Die Peanuts-Verkäufer*innen* Das IPA beschäftigt sich aus gegebenem Anlass mit Kreisläufen, wiederkehrenden Montagen, Frucht bringenden Geldflüssen, speziellem Filz, schmelzenden Denkmälern, sehr schönen Parasitinnen, mit der Wiederauferstehung, […]


Slam B — Poetry Slam

17.12.2021 20:00 – 22:00 | Literaturhaus Wien, Seidengasse 13 / Veranstaltungseingang Zieglergasse 26A, 1070 Wien 
Kontakt: info@literaturhaus.at / Bei Besuch Anmeldung erforderlich: Tel. 01-5262044-12
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

Slam Queen Diana Köhle bittet wieder Slammer/innen zum Wettstreit um die Gunst des Publikums, das entscheidet, wer einen der tollen Preise bekommt – u. a. ein FALTER– Halbjahresabo. Schöne Preise gibt’s auch fürs Publikum. Teilnehmer/innen müssen sich – mit mindestens zwei eigenen Texten für je max. fünf Minuten Performance – […]


Online Jahreskurs 2021/2022 #13: “Geschichte(n) rund um den Lebzelten” Bedeutung des Gebäcks und dessen Herstellung im Wandel der Zeit

22.12.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Vortragende: Mag. Angelika Schmalbach. Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr. Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZModuCtpzwpHtDosNh17ZLjggkWCwLg80jD Je nach Thema wird die Dauer der Veranstaltungen zwischen 60 und 120 Min. liegen. Die Zeit für Fragen der Teilnehmer und Antworten der Vortragenden ist dabei inkludiert. Die Teilnahme ist kostenlos […]


Online Jahreskurs 2021/2022 #14: Analyseabend “Wie ordne ich meine Funde geschichtlich ein?”

29.12.2021 18:00 – 20:00 | online – via Zoom 
Kontakt: ANMELDUNGEN: Bitte möglichst bald unter dem angegebenen Zoom-Anmeldelink anmelden. Kontakt nur für Fragen: anmeldung@familia-austria.at
Familia Austria, Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte| online-Veranstaltung

Leitung: Günter Ofner. Einlass: ab 17.40 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr.
Anmeldung bitte mit Ihrem vollen Namen hier: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcodOGspjMvHtZqc9zYFSuXcprhIRJ–_6_
Viele Forscher sammeln jahrelang Namen und Lebensdaten ohne sich um den geschichtlichen Konnex zu kümmern. Sie verstehen damit oft nicht, warum das Leben dieser Vorfahren so war, obwohl man das oft durchaus einschätzen kann. D.h. die Forscher sind eingeladen, ihre Fragen bei diesem Analyseabend zu stellen und unser Team bei […]


DatenschutzKontakt