Offener Brief gegen die Einschränkung der Förderung des Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank


an Herrn Gouverneur Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Holzmann Herrn Vize-Gouverneur Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber Herrn Direktor Dipl.-Ing. Dr. Thomas Steiner Herrn Präsident Dr. Harald Mahrer Sehr geehrte Herren! Mit der Erklärung der Österreichischen Nationalbank mit den Mitteln des Jubiläumsfonds in Zukunft nur noch “notenbankenrelevante Fragestellungen” zu fördern, müssen wir … Weiterlesen » “Offener Brief gegen die Einschränkung der Förderung des Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank”

Offener Brief zur Unterstützung des FWF an den Herrn Bundespräsidenten und die für Forschung & Entwicklung zuständigen Mitglieder der Österreichischen Bundesregierung


Herrn Bundespräsident Univ. Prof. Dr. Alexander Van der Bellen Herrn Bundeskanzler Sebastian Kurz Herrn Vizekanzler Heinz-Christian Strache Herrn Bundesminister Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann Herrn Bundesminister Ing. Norbert Hofer Herrn Bundesminister Hartwig Löger Frau Bundesminister Mag. Dr. Margarete Schramböck Wien, im August 2018 Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr … Weiterlesen » “Offener Brief zur Unterstützung des FWF an den Herrn Bundespräsidenten und die für Forschung & Entwicklung zuständigen Mitglieder der Österreichischen Bundesregierung”

Die Bedeutung von Drittmitteln in der Forschungsförderung


Die von Christian Müller (Leiter APA Wissenschaft) moderierte Panel Diskussion fand in Anwesenheit und lebhafter Beteiligung der NAbg. Claudia Gamon (Wissenschaftssprecherin von NEOS), MMMag. Dr. Axel Kassegger (Bereichssprecher für Wirtschaft und Energie der FPÖ), sowie Sigi Maurer (Wissenschaftssprecherin der Grünen) statt. Der Diskussion sind eine Reihe pointierter Stellungnahmen vorausgegangen. Markus … Weiterlesen » “Die Bedeutung von Drittmitteln in der Forschungsförderung”

Die Petition “Stop Vivisection” wurde auf EU Ebene abgelehnt, die Richtlinie 2010/63/EU bleibt unverändert bestehen.


Petition für den weiteren Einsatz von kontrollierten Tierexperimenten in der biomedizinischen Forschung Am 11. 05. 2015 beginnt die Anhörung von Vertretern der EU-Bürgerinitiative ‘Stop Vivisection’ in verschiedenen EU Ausschüssen und im Juni wird die Entscheidung der Europäischen Kommission erwartet. Die eventuell komplette Abschaffung von bzw. Einführung nicht durchführbarer Richtlinien für … Weiterlesen » “Die Petition “Stop Vivisection” wurde auf EU Ebene abgelehnt, die Richtlinie 2010/63/EU bleibt unverändert bestehen.”

Aussendung


Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Mitglieder des Verbands Wissenschaftlicher Gesellschaften Österreichs (VWGÖ)! Wir haben uns in den letzten Wochen in vielen Gesprächen und mit unserer Petition wirklich bemüht, die Überlegungen abzuwehren, die gerade Realität geworden sind: die Auflösung des Wissenschaftsministeriums, die Zuteilung der Agenden zum Wirtschaftsministerium und als … Weiterlesen » “Aussendung”

Aussendung des VWGÖ an den Bundeskanzler, Vizekanzler, Minister und Abgeordnete:


Petition für die Förderung der Grundlagenforschung und Wissenschaft in Österreich Der Vorstand des Verbandes der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ), der mit 152 Mitgliedsvereinen nahezu 20.000 österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertritt, möchte in Anbetracht des Budgetdefizits und dem praktischen Fehlen der Thematisierung von Wissenschaft und Forschung bei den Koalitionsverhandlungen seine tiefe … Weiterlesen » “Aussendung des VWGÖ an den Bundeskanzler, Vizekanzler, Minister und Abgeordnete:”

Aussendung


Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Mitglieder des VWGÖ! Da von den krassen Sparmassnahmen und der damit verbundenen Streichung von Fördergeldern des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung viele wissenschaftlichen Gesellschaften existentiell betroffen sind (wie z.B. durch die Streichung der Basisfinanzierung, Subvention von Publikationskosten), hat der VWGÖ ein Protestschreiben an … Weiterlesen » “Aussendung”

Nachruf


In tiefem Bedauern möchten wir bekanntgeben, dass der langjährige Präsident des Verbands Wissenschaftlicher Gesellschaften Österreichs (VWGÖ), Herr Univ. Prof. Dr. Bernd R. Binder, nach langer schwerer Krankheit am 28. August 2010 verstorben ist. Herr Professor Binder übernahm 1996 die Funktion des Präsidenten des VWGÖ und durch sanfte Modernisierung und Neuorganisation … Weiterlesen » “Nachruf”