Ab den 30er-Jahren publizierte sie unter dem nordischen Pseudonym Esther Grenen zeitkritische Theaterstücke und Romane, 1933 ging sie mit Helene Weigel und Bert Brecht ins dänische Exil. Ihr beeindruckendes Œuvre verschwand dann völlig aus der literarischen Öffentlichkeit. Seit 2014 erscheinen im Wiener DVB-Verlag Neuauflagen ihres Werks.
Präsentation durch die Literaturwissenschaftler Michael Rohrwasser und Johann Sonnleitner.
Es lesen der Kabarettist Markus Oezelt und der Journalist Martin Haidinger.
Zwischen Avantgarde und literarischer Satire: Zur Wiederentdeckung von Maria Lazar
17.11.2015 19:00 - 22:00
| Literaturhaus – Abendeingang, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Kontakt: www.literaturhaus.at