Wenig überraschend, ist in den globalen Datennetzen Zensur üblich geworden, nicht nur in autoritären, sondern auch in demokratischen Staaten. Im Vortrag werden Zensurmaßnahmen exemplarisch vorgestellt und ihre mitunter auch unerwünschten Effekte diskutiert. Die Struktur der globalen Datennetze, so die These des Vortrags, beginnt sich zu ändern; nicht zuletzt, weil Interessen von Regierungen und der Unterhaltungsindustrie konvergieren.
ZENSUR IN GLOBALEN DATENNETZEN
24.11.2006 15:30
| Johannes Kepler Universität Linz, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz, Managementzentrum MZ 003B
Kontakt: gerhard.froehlich@jku.at