Neuerscheinungen Sommer 2018:
Katalog PAUL JAEG 1988 – 2018
Der farbenfrohe neue Katalog von KI-Mitglied Paul Jaeg ist zum Preis von Euro 14,90,- bestellbar.
Im Buchhandel oder beim Verlag www.arovell.at
————————————————-
BÜCHER ZUM BOTS-SYMPOSION
Zu zwei Vorträgen auf dem BOTS-Symposion sind Bücher erschienen:
Martina Kainz:
Globale Vernetzung – globale Identität? Kulturelle Identitätskonstruktionen im Zeitalter digitaler Technologien
Glückstadt 2018: vwh, Reihe Webwissenschaften
Das Buch widmet sich nach der Diskussion (Post)Moderner Identitätstheorien dem Verhältnis von Identität und Technologie. Besonderes Augenmerk bei die Neuschaffung kultureller und politischer Identitäten in Zeiten digitaler Technologien legt die Arbeit dabei auf Westafrika (Benin).
Infos: http://www.vwh-verlag.de/vwh/?p=1178
————————————————-
Thomas Duschlbauer, Christian F. Freisleben-Teutscher:
Guerilla. Exploration, Improvisation und Kommunikation
Baden-Baden 2017, Nomos Verlag, Reihe Organisationskommunikation | Organisational Communication, Band 3.
ISBN 978-3-8487-3252-4
Guerilla-Taktiken in der Kommunikation einzusetzen heißt, mit unkonventionellen Methoden Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das Motto heißt dabei nicht „Auffallen um jeden Preis“, sondern Auffallen zu einem möglichst geringen Preis, dafür aber mit originellen und möglichst originären Ideen. So werden Botschaften geschickt medial platziert.
Das Buch erläutert eine Fülle an Below-the-Line Aktivitäten, welche unter dem Einsatz möglichst geringer Ressourcen intendieren, Dialoggruppen direkt und aufmerksamkeitsintensiv anzusprechen. Die Ansätze stammen aus Medienwissenschaft, Philosophie und Kunsttheorie. Zudem suchen die Autoren eine kritische Auseinandersetzung mit jenen Bedingungen, die das sogenannte Zeitalter des Post-faktischen konstituieren und Guerilla nicht bloß als eine Facette nutzen, um mit Widersprüchen etwas bewusst zu machen, sondern um die Öffentlichkeit bewusst zu manipulieren.
___________________________________________________________________________________________
NACHHALTIGES
TERMINE & DVD ESSAYFILM von Johanna Tschautscher „Vom Mythos der erlösenden Gewalt“
DVD: 20 Euro & Versandkosten. Bestellung über http://www.johanna-tschautscher.eu/kontakt/
mit Betreff „DVD Vom Mythos der erlösenden Gewalt“
Die DVD (und viele andere DVDs von Filmen von Johanna Tschautscher, z.b.: MUNDUS DECIPI VULT, TOO BIG TO TELL) können auch über die Fachbibliothek Philosophie und Wissenschaftstheorie entlehnt werden. Näheres auf Anfrage.
Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität
E-mail: kulturinstitut@jku.at
http://www.kulturinstitut.jku.at