Paul Weindling: Menschenversuche in Auschwitz


Organisation, Finanzierung und Durchführung der Versuche folgten unterschiedlichen Kriterien, und verschiedene externe Institutionen und Forscher waren darin involviert. Zahlreiche Häftlinge wurden zu Experimentierzwecken auch in andere Lager deportiert. Die Zusammensetzung der Opfergruppen stand im engen Zusammenhang mit den Etappen des Holocaust. Um diese und weitere Aspekte geht es im Vortrag, beispielsweise auch um die großangelegten Maßnahmen zur Röntgensterilisierung unter der Leitung des Auschwitz-Arztes Horst Schumann, ferner um Carl Claubergs Sterilisationsversuche und um die sogenannten Forschungen von Josef Mengele an Sinti und Roma sowie jüdischen Zwillingen und Kleinwüchsigen.