quo vadis bodypainting? poesie und komik. Eine Kooperation von schule für dichtung, Literaturhaus Wien und Top Kino


Festival | Lectures | Lesungen | Performances | Film
Fritz Ostermayer (Künstlerischer Leiter der schule für dichtung und Kurator von quo vadis bodypainting?)

Irina Scherbakowa – Erinnerung an den Sieg, oder: Nur ein glorreicher Sieg der anderen? – Aus Anlass des Gedenkens an das Kriegsende vor 70 Jahren


Eine Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts „Diktaturen, Gewalt, Genozide“ der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät und des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien.

23. DOSCH-Symposium der ÖGHMP


Das DOSCH-Symposium dient traditionell ExpertInnen und Interessierten an
Forschung und Entwicklung in der Krankenhaushygiene für „Networking“ und
Diskussion in einem familiären Rahmen. Ein Anliegen ist der ebenbürtige
Dialog zwischen „Theorie“ und „Praxis“. Neuem Grundlagenwissen sollen die
täglichen Probleme des Medizinbetriebes gegenübergestellt werden. Mögen
daraus Impulse für wissenschaftlich fundierte, umsetzbare und im Alltag
wirksame Verbesserungen erwachsen!