Mimikry – der große Literaturschwindel


Ein Salonspiel, ein Täuschungsmanöver und ein Zeitvertreib: MIMIKRY – Das Spiel des Lesens versammelt 101 Schriftsteller/innen, Journalist/inn/en und Künstler/innen zur Literatur-Fälscherei: Wer einen Romananfang am glaubwürdigsten imitiert, eine markante literarische Stimme am besten trifft, gewinnt. So entstanden täuschend echte aber frei erfundene Anverwandlungen an 80 Romananfänge: von der Weltliteratur bis zum aktuellen Bestseller, vom Lieblingsbuch bis zur verhassten Schullektüre. MIMIKRY versammelt die Ergebnisse dieses sozialliterarischen Experiments. Zur Buchpremiere dieses Kompendiums der literarischen Bildung und Hochstapelei laden der Mitherausgeber Philipp Albers und Cornelius Reiber das Publikum im Saal und das Expertenteam auf der Bühne – Autor und Witzezeichner Tex Rubinowitz und die deutsche Medien- und Kulturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier – zum Mitraten. Zu gewinnen gibt es neben Ruhm und Ehre auch ein Exemplar von MIMIKRY – Das Spiel des Lesens.