Gabriele Ecker (Leiterin Literaturarchiv Niederösterreich) und Katharina Strasser (Kuratorin der Farkas-Ausstellung) sprechen zu Sammlung, Ausstellung und Publikation. Der Autor, Regisseur und Schauspieler Klaus Haberl liest aus dem Begleitbuch.
Brigitte Mayr und Michael Omasta (SYNEMA) zeigen und kommentieren Szenen aus wenig bekannten Filmen der Exilzeit, an denen Karl Farkas mitgewirkt hat.
Einer, der nicht hassen konnte. Karl Farkas – Emigration und Heimkehr
25.01.2016 19:00 - 22:00
| Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, Seidengasse 13, A-1070 Wien
Kontakt: www.literaturhaus.at