Die Wortwerft hat im Caritas Möbellager CARLA Dias von einer ihr unbekannten Familie gefunden. Jedes Mitglied hat sich nun zu einem Angehörigen Gedanken gemacht, die in eine fiktive Familienchronik eingeflossen ist. Begonnen hat alles mit der Figur Carla; von ihr ausgehend, haben reihum alle Mitglieder ihren Text geschrieben, ohne die der anderen zu kennen. Wie in jeder Familie sind Gerüchte, Verschwiegenes und Skandalöses zum Vorschein gekommen. Akia hat anhand der Dias kleine Filmsequenzen produziert, die sowohl die Original-Dias, als auch eigene Sequenzen zeigen. Das Besondere dieses Abends findet am Ende statt: Kurze Textteile, zuvor in „Leichte Sprache“ übersetzt, werden vorgelesen. „Leichte Sprache“ arbeitet das Wesentliche eines Textes heraus und beseitigt die Hemmschwelle, Literaturangebote wie etwa literarische Veranstaltungen zu nutzen. Zielpublikum sind Menschen mit Lernschwierigkeiten oder mit Deutsch als Fremdsprache. Dass dieses Konzept auch im künstlerischen Bereich diskutiert wird, ist Ziel dieses Projekts der Wortwerft in Kooperation mit Akia und Verein Leicht Lesen.
Buenos Dias. Carla wird auf Similaritäten überprüft
09.05.2016 19:00 - 20:00
| Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26
Kontakt: www.literaturhaus.at