Blumen, Verse, Schönschrift – persönliche Widmungen und Sprüche in Büchern und Loseblattkassetten sind lang gehütete Erinnerungen an Freundschaften und Beziehungen. Sie spiegeln eine wechselhafte Gefühls- und Tugendwelt, die viele Generationen unterschiedlich prägte. In der Ausstellungsreihe ‚Objekte im Fokus‘ zeigt das Volkskundemuseum über vierzig zum Teil kunstvoll gestaltete Stammbücher und Poesiealben aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Zahlreiche Einzelblätter ergänzen diesen Sammlungsbereich, der Fragen zu Erinnerungskultur, Mediengeschichte und Gestaltungstechniken aufwirft.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Ausstellungseröffnung Denk an mich! Stammbücher und Poesiealben aus zwei Jahrhunderten
05.05.2015 18:00 - 22.11.2015 18:00
| Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, A-1080 Wien
Kontakt: www.volkskundemuseum.at