Ausstellung: alfred goubran | gerhard maurer – WO ICH WOHNE BIST DU NIEMAND. heimat | identität


Der Autor Alfred Goubran und der Fotograf Gerhard Maurer widmen sich in ihrem gemeinsamen Foto-Text-Projekt WO ICH WOHNE BIST DU NIEMAND den Themen Heimat und Identität. Für Alfred Goubran ist Identität die Voraussetzung für Kultur und Heimat. Er wertet den Nationalismus bereits als ein Symptom der „gebrochenen Identität“, wo im Alltag die gelebten Werte durch Vorstellungsziele ersetzt werden, mit denen man sich „identifiziert“.

Alfred Goubran, geb. 1964 in Graz, aufgewachsen in Kärnten. Musiker und Autor, Übersetzer, Herausgeber und Verleger (edition selene 1993–2011). Er veröffentlichte zuletzt bei Braumüller die Prosabände „Der gelernte Österreicher. Idiotikon“ (2013), „Durch die Zeit in meinem Zimmer“ (2014), „Das letzte Journal“ (2016) und „Herz“ (2017) sowie bei Drava den Gedichtband „Gebete & Sitzbilder“ (2016). Seit 2010 Betreiber des Musikprojekts [goubran]. Lebt in Wien. http://goubran.com

Gerhard Maurer, geb. 1967, lebt und arbeitet in Klagenfurt. Seit 2016 betreibt er den Raum für Fotografie. Publikationen zuletzt: „Fremdenzimmer“ (mit Elisabeth Steiner, Johannes Heyn 2017), „Brachen“ (Ausstellungskatalog mit Andreas Staudinger und Gudrun Zacharias, 2016), „Pan Paniscus Ohnegeld wohnt im Hotel“ (mit Delphine Blumenfeld, Johannes Heyn 2014). Gemeinsame Publikation: alfred goubran | gerhard maurer – WO ICH WOHNE BIST DU NIEMAND. heimat | identität (Malandro, 2014).

Öffnungszeiten: Mo–Do 9.00–17.00 Uhr

Barbara Zwiefelhofer
Veranstaltungen | Leitung
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur
Tel. +43 1 5262044-41 | Fax +43 1 5262044-30 | bz@literaturhaus.at