ÖGDI-TIPP online: Seminarreihe zum Thema „METHODEN UND INSTRUMENTE der formalen und inhaltlichen INFORMATIONSERSCHLIESSUNG“


HINWEISE AUF VERANSTALTUNGEN UNSERES KOOPERATIONSPARNTERS DGI (Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V.):

Die DGI veranstaltet wieder eine digitale Seminarreihe zum Thema „METHODEN UND INSTRUMENTE der formalen und inhaltlichen INFORMATIONSERSCHLIESSUNG“
(Für ÖGDI-Mitglieder gelten aufgrund unseres Kooperationsabkommens die ermäßigten Tarife für DGI-Mitglieder).
Kosten und Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anmelde-Links!

„METADATEN gegen das Informationschaos – Einführung in die formale und inhaltliche Erschließung“
Termine: 7. und 8. Februar 2024, jeweils von 9:30 bis 13:00, online
Leitung: Dipl. Päd. Gudrun Schmidt
https://dgi-info.de/event/metadaten-gegen-das-informationschaos-einfuehrung-in-die-formale-und-inhaltliche-erschliessung/

„Klassifikationen, Thesauri, Taxonomien und ONTOLOGIEN“
Termin: 14. Februar 2024, 9:30 bis 13:00, online
Leitung: Dipl. Päd. Gudrun Schmidt
https://dgi-info.de/event/klassifikationen-thesauri-taxonomien-und-ontologien/

„DOKUMENTENMANAGEMENT“
Termin: 15. Februar 2024, 9:30 bis 13:00, online
Leitung: Dipl. Päd. Gudrun Schmidt
https://dgi-info.de/event/dokumentenmanagement/

Gez. G. Fröhlich, Vors. ÖGDI