Führung: „Nach Gott kommt gleich der Herr Papa!“


Leopold Mozart war maßgeblich für die Karriere seines Sohnes mitverantwortlich und auch im Erwachsenenalter stand er diesem mit Rat und Tat zur Seite. Trotzdem wird der Vater oft als herrischer und dominanter Patriarch dargestellt. Diese Führung bringt ein neues Licht in das Verhältnis zwischen Vater und Sohn Mozart. Achtung: Eine … Weiterlesen » “Führung: „Nach Gott kommt gleich der Herr Papa!“”

Führung “Ganz privat –zu Gast bei der Familie Mozart“


Wie lebte eine Salzburger Bürgerfamilie im 18. Jahrhundert? Was wurde gegessen, wie wurde die Freizeit verbracht? Anhand von Tagebüchern und Briefen der Familie Mozart, erfährt man in dieser Führung spannendes über Alltagsleben, Freizeit und Reisen vor 250 Jahren. Achtung: Eine Anmeldung für die Führungen ist unbedingt erforderlich: museum.service@mozarteum.at Eintritt: € … Weiterlesen » “Führung “Ganz privat –zu Gast bei der Familie Mozart“”

ABGESAGT !!! Sonderführung „Frühlingserwachen“: Verliebt, verlobt,verheiratet in der Mozartzeit


“Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln, Gefälligkeit und Scherzen erobert man die Herzen der guten Mädchen leicht”, lässt Blonde den Osmin in Mozarts Singspiel “Die Entführung aus dem Serail” wissen. Die Sonderführung “Verliebt, verlobt, verheiratet in der Mozartzeit” widmet sich im März unter dem Motto “Frühlingserwachen” hingebungsvoll dem Anbandeln, der Liebe und … Weiterlesen » “ABGESAGT !!! Sonderführung „Frühlingserwachen“: Verliebt, verlobt,verheiratet in der Mozartzeit”

Sonderführung: Geschichte des Mozart-Wohnhauses


Bei dieser Führung erfährt man spannende Details über die Architektur und Historie des Mozart-Wohnhauses: Das ehemalige Tanzmeisterhaus am Hannibalplatz (heute Markatplatz 8) ist ein Haus mit einer wechselhaften und spannenden Vergangenheit. MOZART-WOHNHAUS 5020 Salzburg, Austria, Makartplatz 8 T. +43-662-87 42 27 40 museum.service@mozarteum.at Eleonora Weinek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +43 … Weiterlesen » “Sonderführung: Geschichte des Mozart-Wohnhauses”

Sonderführung: Geschichte des Mozart-Geburtshauses


Mit einer Hausgeschichte von über 800 Jahren ist das Haus eine architektonische Schatzkammer auch ohne den berühmten Bewohner Wolfgang Amadé Mozart. Eine historische Spurensuche hinter den Kulissen des Museums. Eleonora Weinek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +43 (0) 662 88940-944, E-Mail: weinek@mozarteum.at

Sonderführung: Frühlingserwachen: Verliebt, verlobt verheiratet in der Mozartzeit


Spannende und unterhaltsame Geschichten aus dem Leben von Leopold und Anna Maria Mozart, einem außergewöhnlichen Paar des 18. Jahrhunderts. Eleonora Weinek, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: +43 (0) 662 88940-50, E-Mail: weinek@mozarteum.at