Franz-Schmidt-Gesellschaft (2017 aufgelöst)

Ansprechstelle: Franz-Schmidt-Gesellschaft (2017 aufgelöst)
E-Mail:
Webseite: https://radioklassik.at/aufloesung-der-schmidt-gesellschaft/
Bösendorferstr. 12, 1010 Wien

F R A N Z   S C H M I D T – G E S E L L S C H A F T
Am 30. 11. 1951 erfolgte die Gründung der Gesellschaft im „Kammersaal“ des Wiener Musikvereinsgebäudes – bis in die Gegenwart Sitz der Vereinigung. Aufgabe und Ziel der Gesellschaft ist die wissenschaftliche Erforschung der Biographie und des musikalischen Schaffens des Komponisten, bzw. die Interpretation seines Oeuvres zu fördern. Mit der Buchreihe „Studien zu Franz Schmidt“, den bisher acht Symposien und einzelnen Vorträgen von Musikwissenschaftern des In- und Auslandes, bzw. der Generalsekretärin, wird die Franz Schmidt-Gesellschaft ihrer wissenschaftlichen Aufgabe gerecht. Die jährlichen „Franz Schmidt-Tage“ leisten seit 1986 einen Beitrag zur Förderung der Interpretation der Kompositionen. Die Gesellschaft verfügt über ein umfangreiches Archiv mit Noten, Literatur und Tonaufnahmen, das von Künstlern und Wissenschaftern gleichermaßen genützt wird.
.
Im 65. Jahr des Bestehens beschloss der Vorstand der Franz Schmidt-Gesellschaft Wien im November 2016, dass die Gesellschaft mit Frühjahr 2017 aufgelöst wird.