Gesellschaft für Phänomenologie und Kritische Anthropologie
Die Ziele der Gesellschaft sind die Fruchtbarmachung der phänomenologischen Methode für anthropologische Fragestellungen die ideologiekritische Untersuchung anthropologischer Positionen Untersuchungen über eine Neubegründung der phänomenologischen Methode die Begriffsklärung des Terminus ≥Anthropologie≥ im Hinblick auf ihre Bedeutung für Gesellschafts- und Naturwissenschaften die Analyse der Zuordnung anthropologischer Konzeptionen zu gesellschaftlichen und gesellschaftstheoretischen Systemen bzw. ≥Weltanschauungen≥ einschließlich der Untersuchung des Verhältnisses von Anthropologie und politischer Philosophie. Als ideelle Mittel dienen Veranstaltung von Vorträgen und Diskussionen Durchführung von Seminaren und Kongressen Austausch von Informationen auf innerösterreichischer und auf internationaler Ebene Herausgabe von Publikationen interdisziplinäre Arbeit