Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft
Zentraler Dienstleister für die Kreditwirtschaft
Seit 60 Jahren bietet die Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft, 1952 an der damaligen Hochschule für Welthandel (heute WU Wien) gegründet, zentrale Dienstleistungen für Österreichs Kreditwirtschaft an. Dies geschieht in engem Zusammenwirken mit der Praxis, aber auch mit der Wissenschaft im In- und Ausland. Der einzigartige Vorteil der BWG besteht in ihrer Unabhängigkeit und Äquidistanz zu einzelnen Instituten und Sektoren. Verankerung in der \“financial community\“ Die Bankwissenschaftliche Gesellschaft fungiert auch als Geschäftsstelle für zwei gemeinnützige Vereine, zum Einen der ÖVFA, der Österreichischen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management, und zum Anderen für den Österreichischen Verband Financial Planners. Für die ÖVFA werden die Kontakte zur EFFAS, dem Europäischen Dachverband der Finanzanalysten und Asset Manager, sowie zur internationalen ACIIA gehalten. Für den Österreichischen Verband Financial Planners wird Österreich in den Gremien des FPSB Ltd., des Financial Planning Standards Board, und der EFPA, der European Fianncial Planning Association, vertreten. Von besonderer Bedeutung ist die enge Kooperation mit der Bundessparte Bank+Versicherung der WKO. Der SCC, der Standard Compliance Code der österreichischen Kreditwirtschaft, der sich als Handelsbrauch etabliert hat, ist ein hervorragendes Beispiel dieser Zusammenarbeit.