Orientalische Gesellschaft / Institut für Orientalistik
Als Zentrum für das Studium des Nahen und Mittleren Ostens einschließlich Nordafrikas ist das Institut mit derzeit fünf Professuren, 17 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und etwa 700 Studierenden nicht nur die einzige Einrichtung seiner Art in Österreich, sondern auch eines der größten einschlägigen Institute in Mitteleuropa. Forschung einschließlich der Drittmittelprojekte und Lehre konzentrieren sich auf Altorientalistik (Assyriologie) und Vorderasiatische Archäologie, Arabistik, Islamwissenschaft sowie Turkologie mit besonderem Schwergewicht auf der Osmanistik.